Vorsorge
Diese Aussage hat es in sich: 20 Jahre nach Schaffung der Riester-Rente will sich die SPD offenbar von ihrer „Erfindung“ lossagen. Die Riester-Versicherung solle „mit einem Bestand-Schutz für bestehende Verträge auslaufen“. Das erklärte SPD-Finanzexpertin Cansel Kiziltepe in einer Diskussionsrunde mit dem Vermittlerverband Votum. mehr
In der Corona-Pandemie haben sich viele Bundesbürger anscheinend mit ihren Finanzen befasst. Zumindest haben jetzt mehr Deutsche einen Überblick über ihr verfügbares Einkommen, zeigt eine aktuelle Studie. Gerade bei älteren Menschen ist das der Fall. mehr
Die überwältigende Mehrheit der Deutschen (87 Prozent) will im Ernstfall möglichst zuhause gepflegt werden, wie eine aktuelle Umfrage der Techniker Krankenkasse (TK) zeigt. Insbesondere der Einsatz von Smart-Home-Technologien könne künftig den Wunsch nach der Pflege zuhause unterstützen, teilen die Experten der TK mit. mehr
Wenn es um das Thema Geldanlage geht, setzen viele Frauen nach wie vor auf Sparbücher und Tagesgelder. Wertpapieranlagen empfinden sie als zu kompliziert. Gleichzeitig wächst aber das Interesse an nachhaltigen Anlageformen. Das zeigt eine aktuelle Studie, für die fast 4.000 Frauen in zehn europäischen Ländern befragt wurden. mehr
Bergsteigen, Tiefseetauchen, Paragliding – Versicherer sehen in bestimmten Hobbys und Sportarten ein stark erhöhtes Risiko für die Berufsunfähigkeit. Dies wirkt sich auf die Annahmepolitik aus. Was Vermittler dazu wissen sollten. mehr
Eine säulenübergreifende Renteninformation, wie sie die Bundesregierung plant, ist ein guter Ansatz, geht aber nicht weit genug. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA). Es schlägt stattdessen ein Online-Dashboard für die Altersvorsorge vor. Was sich dahinter verbirgt. mehr
Der CDU-Finanzexperte Carsten Brodesser hat Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) wegen dessen Untätigkeit in Sachen Riester-Renten-Reform scharf kritisiert. Scholz sei der „Hauptdarsteller dieser Tragödie“, erklärte Brodesser am Donnerstagabend im Bundestag – und bekam für seine Rede ein Lob von Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP). mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: Das Kinderprodukt „Tabaluga“ der Universa. mehr
Nachhaltigkeit ist kein kurzfristiger Hype, sondern ein Thema, das uns alle dauerhaft begleiten wird. Davon ist Jörg Schulz, Geschäftsführer des Analysehauses Infinma, überzeugt. Im Interview erklärt er, wie weit die Lebensversicherer hier bereits sind, warum Nachhaltigkeits-Ratings gefährlich sein können, und weshalb sich die EU mit einheitlichen Nachhaltigkeitsvorgaben sputen sollte. mehr