Vorsorge
Wenn es um die Geldanlage geht, dann steht für die Deutschen Sicherheit an erster Stelle. Darauf folgt der Gewinn. Das Problem: Im Durchschnitt erwarten Anleger rund 5 Prozent Rendite pro Jahr, wie eine aktuelle Studie zeigt – und liegen damit weit daneben. Vor allem junge Menschen haben unrealistische Erwartungen. mehr
War das schon ein Vorgeschmack auf künftige Koalitionsverhandlungen? Beim ersten digitalen Politiktalk des Vermittlerverbandes Votum zeigten sich CDU-Politiker Carsten Brodesser und Grünen-Politiker Stefan Schmidt beim Thema Regulierung der Versicherungsbranche gesprächsbereit. Ein weiterer Konsens herrschte beim Thema Nachhaltigkeit in der Geldanlage. mehr
Volkswohl-Bund-Chef Dietmar Bläsing möchte selbst dann an der Riester-Rente festhalten, wenn der Beitragserhalt von der Politik nicht gekippt wird. Seine Aktuare hätten ihm gesagt, „dass das wohl gerade geht“, wie Bläsing im Interview mit Pfefferminzia sagte. Darin hält er dem Bundesfinanzministerium vor, einen Provisionsdeckel „durch die kalte Küche“ einzuführen – und kritisiert SPD und Grüne scharf. mehr
Die Zinsen sind zu niedrig, die Politik kommt mit Reformen nicht voran: Der größte Anbieter von Riester-Fondssparplänen, Union Investment, zieht Konsequenzen aus der aktuellen Marktlage. Neue Riester-Verträge sind nur noch mit einer Mindestlaufzeit von 20 Jahren abschließbar. Die Details. mehr
Welche Pflichten müssen Vermittler nach der neuen EU-Transparenzverordnung jetzt erfüllen, was bedeutet eigentlich Nachhaltigkeitsrisiko – und was hat ein Tulpenfeld damit zu tun? Das berichtet Marco Gietz, Syndikusrechtsanwalt in der Rechtsabteilung von Standard Life, im Interview. mehr
Wer aus Gesundheitsgründen nicht mehr arbeiten kann, darf unter Umständen mit Geldern von der deutschen gesetzlichen Rentenversicherung rechnen. Allerdings ist der Leistungsumfang derart mager, dass man nicht von einer echten Absicherung sprechen kann. Pfefferminzia erklärt die Hintergründe. mehr
Aus fast 65.000 Kundenurteilen hat das Finanzmagazin „Focus Money“ zum fünften Mal die Top-Finanzdienstleister aus 20 Branchen ermittelt. Wer in den Kategorien Versicherungen und Vergleichsportale die Nase vorn hatte, erfahren Sie hier. mehr
Die Kanzlerkandidatin der Grünen, Annalena Baerbock, hat sich dafür ausgesprochen, Pflegeheime nur noch dann mit Geld aus der Pflegeversicherung zu unterstützen, wenn sie ihre Beschäftigten nach Tarif bezahlen. Um das milliardenschwere Projekt zu finanzieren, will sie den Pflegevorsorgefonds auflösen. mehr
Der Branchenverband der unabhängigen Finanz- und Versicherungsvermittlungsunternehmen, Votum, und das Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) gehen zum 1. Mai 2021 eine Forumspartnerschaft ein. Das soll Vorteile für Vermittler, insbesondere beim Aufbau von Nachhaltigkeitskompetenz, bringen. mehr