Vorsorge
Seit 1. Januar 2021 gilt die neue Grundrente. Sie soll niedrige Renten von Menschen, die lange gearbeitet haben, aufstocken. Doch bei der Prüfung und Auszahlung gibt es Verzögerungen. Nun sollen die ersten Bescheide wohl im Juli versendet werden, heißt es in einem DPA-Bericht. mehr
Vielen Kunden von Pflegezusatzversicherungen sind innerhalb der vergangenen Monate Briefe von ihren Anbietern ins Haus geflattert, in denen Beitragserhöhungen angekündigt wurden – und viele dürften sich darüber ärgern. Das Ratinghaus Assekurata rät aber davon ab, die Policen nun übereilt zu kündigen. Hier erfahren Sie, warum. mehr
Ein Viertel der jungen Menschen zwischen 18 und 32 Jahren in Deutschland (27 Prozent) gibt laut einer aktuellen GfK-Studie im Auftrag des Versicherers Generali Deutschland an, lieber ins vermeintlich günstigere Ausland zu ziehen als im Alter am Rande der Armutsgrenze zu leben. 70 Prozent der jungen Menschen finden ihre Generation generell unzureichend von der Politik beachtet. mehr
Seit 25 Jahren ist Standard Life in Deutschland nun schon am Markt. Wir sprachen mit Vertriebschef Christian Nuschele über Meilensteine, die Veränderung des Produktangebots, die Bedeutung des freien Vertriebs – und werfen auch einen Blick auf die nächsten 25 Jahre. mehr
Einer aktuellen Analyse zufolge hat die Corona-Pandemie das Sicherheitsbedürfnis der Deutschen wachsen lassen: So ist die durchschnittlich abgeschlossene Versicherungssumme bei Risikolebenpolicen im Jahr 2020 um 8 Prozent auf 205.000 Euro gestiegen. Welche Berufsgruppen sich nun häufiger versichern, erfahren Sie hier. mehr
Die Corona-Krise schlägt sich auch im Zweitmarkt für Lebensversicherungen nieder. Immer mehr Menschen müssen aus wirtschaftlicher Not ihre Altersvorsorge auflösen. Laut Policenhändler-Verband BVZL ist das Aufkaufsvolumen im vergangenen Jahr um 50 auf 290 Millionen Euro gestiegen. Mehr zu den Hintergründen und der aktuellen Preisentwicklung lesen Sie hier. mehr
Gekürt wurden 38 Preisträger aus 26 Kategorien: Die Ratingagentur Franke und Bornberg, der Nachrichtensender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität haben nach einer umfangreichen Analyse die Gewinner des „Deutschen Versicherungs-Award 2021“ ermittelt. Wie diese lauten, erfahren Sie hier. mehr
Die Finanzaufsicht Bafin sei „mutlos in die Zuschauerrolle geflüchtet“ als es darum ging, die Riester-Rente und die bAV „für die Zukunft fit zu machen“. Martin Klein vom Vermittlerverband Votum zeigt sich in seinem Gastkommentar tief enttäuscht über die Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht – und kritisiert neben Bafin-Aufseher Frank Grund auch Staatssekretär Jörg Kukies. mehr
Viele deutsche Versicherer sehen im Ruhestandsmanagement ein großes Marktpotenzial. Ein Konzept hierzu hat jedoch bislang nur ein kleiner Teil der Unternehmen. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor. Ins Blickfeld rücken daher strategische Partnerschaften. mehr