VorsorgeVorsorge

Seit Jahren gibt es ständig neue erschreckende Zahlen zum Gender Pension Gap. Um die Rentenlücke von sehr vielen Frauen und auch Männern zu beseitigen, hat Cordula Vis-Paulus mit zahlreichen Expertinnen und Experten am 12. September in Düsseldorf diskutiert. Pfefferminzia war auch beim zweiten German Equal Pension Symposium dabei. Warum das Thema auch für Makler relevant ist, lesen Sie hier. mehr

Anlageausschüsse und Beiräte können eine zentrale Rolle bei der Gestaltung nachhaltiger Investmentfonds spielen. Wie groß ist ihr Einfluss auf die Auswahl von Unternehmen für die Anlageuniversen, wie setzen sie sich zusammen – und welche Vorteile bringen sie den Fondsgesellschaften? Ein Überblick. mehr

Wer vor zehn Jahren einen Baukredit aufgenommen hat, könnte jetzt eine Überraschung erleben. Nämlich, wenn die Zinsbindung ausläuft. Was dann machbar ist, und worauf zu achten ist, das hat die Immobilienplattform Immoscout24 (die auch zu Immobilienkrediten berät) ausgerechnet und zusammengetragen. mehr

In Berlin sprach Finanzminister Christian Lindner über die geplante Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge, speziell über das Altersvorsorgedepot. Und was er verkündete, sind durchweg gute und sinnvolle Pläne. Es geht um Depotbestandteile, die konkrete Förderhöhe und verbotene Anlageformen. mehr

Eine Kundin verklagte ihren Versicherungsmakler, weil der ihrem verstorbenen Ehemann keine Risikolebensversicherung empfohlen habe. Das Oberlandesgericht urteilt. Rechtsanwalt Tobias Strübing berichtet in seinem Gastartikel über fehlende Dokumentation, uferlose Haftung und Beweislastumkehr. mehr

Nach dem GDV melden sich nun mit DAV und IVS zwei Aktuar-Institutionen zur Vorsorgestudie des Fondsverbands BVI zu Wort. Die hatte ja ausgerechnet, wie lange bei einem Auszahlplan aus Investmentfonds das Geld im Alter reicht. Doch mit Annahmen und Ergebnis zeigen sich die Aktuare so gar nicht einverstanden. Und mit dem Namen auch nicht. mehr

Der Gesetzentwurf kann jederzeit kommen – die große Reform der geförderten Altersvorsorge in Deutschland steht vor der Tür. Ein Kernelement könnte das Altersvorsorgedepot werden. Jetzt hat der Vermittlerverband AfW erklärt, wie er zu diesem Depot steht, aber auch zu anderen Elementen der Reform. mehr

In Amerika kühlt die Begeisterung für ESG-Anlagen zunehmend ab. Gründe dafür sind die aktuell schlechteren Renditen und ein geringeres Engagement von Platzhirschen wie Blackrock. Welche Gründe dafür sprechen, dass ESG-Anlagen weiter attraktiv für langfristige Investments bleiben, erklärt Daniel Dadun von Capco im Interview. mehr

Der Krawall am Zinsmarkt hat sich schon seit einigen Monaten gelegt, und Interessenten wagen sich verstärkt daran, Haus oder Wohnung zu kaufen. Doch immer wieder gibt es Fehlannahmen und Halbwahrheiten über die Baufinanzierung. Der Baufinanzierer Interhyp räumt mit fünf von ihnen hier einmal auf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025