VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Corona-Krise, die anhaltende Zinsflaute und die stagnierende Verbreitung – all das mache eine Reform der Riester-Rente „unumgänglich“, heißt es vom Konzern Versicherungskammer. Im Rahmen einer Stellungnahme hat der Versicherer auf die Notwendigkeit „zeitnaher“ und „konkreter“ Schritte hingewiesen. mehr

Die LV 1871 und die Ideal Lebensversicherung haben als erste Versicherer ihre Überschussbeteiligung für das kommende Jahr bekanntgegeben. Beide Anbieter sprechen davon, auch weiterhin auf einem hohen Niveau zu bleiben – doch einer kündigte an, die laufende Verzinsung senken zu müssen. mehr

Altersvorsorge besteht bei Privatanlegern hierzulande in aller Regel aus einer Mischung von Aktien und Anleihen. Zu Alternativen Investments wie Private Equity, Infrastruktur-Anlagen oder Versicherungsverbriefungen greifen Investoren eher selten. Das ist schade, meint Andrea Wehner, Multi-Asset-Spezialistin bei Standard Life. Denn die Alternative Anlagen können eine wertvolle Beimischung fürs Portfolio sein. mehr

Dem Fondsmarkt scheint überaus glimpflich durch das Corona-Jahr 2020 zu kommen – darauf lässt zumindest das Ergebnis einer aktuellen Analyse des Fondsverbands BVI schließen. Demnach sind Investmentfonds bis Ende September Neuzuflüsse in Höhe von 71 Milliarden Euro zugekommen – wobei Spezialfonds und offene Publikumsfonds die Haupttreiber dieser Entwicklung waren. mehr

Um die Finanzkompetenz vieler Erwachsener hierzulande ist es eher schlecht bestellt. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Allianz-Umfrage. Das Niveau sei „erschreckend niedrig" – ein Weckruf für die Politik. mehr

Nicht länger das Alter, sondern vielmehr die Jahre, in denen in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt wurde, könnte künftig für die Höhe der Rente entscheidend sein. Das sieht Medienberichten zufolge ein Vorschlag aus den Reihen der CDU vor. mehr

„Wer will später schon alt aussehen?“ – mit diesem Slogan bewerben die Bild-Zeitung und der Versicherer Neue Leben gerade eine sogenannte „Volks-Rente“ für die private Altersvorsorge. Medienwirksam mit dem Gesicht von TV-Star Sophia Thomalla. Die Rente soll einfach, günstig und flexibel sein. Die Stiftung Warentest hat das Produkt geprüft – und kommt zu einem eindeutigen Urteil. mehr

Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) stellt der Politik bei der Umsetzung der Grundrente ein schlechtes Zeugnis aus. Die damit verbundenen enormen Kosten gingen zu Lasten der Beitrags- und Steuerzahler. mehr

Bereits vor der Corona-Pandemie stand das System der gesetzlichen Rentenversicherung unter Druck – nun spitzt sich die Lage weiter zu. Die Nachhaltigkeitslücke werde weiter wachsen und damit zu einer „massiven Unterdeckung“ führen, zugleich könnte das Rentenniveau auf unter 40 Prozent sinken, so eine aktuelle Analyse des Finanzwissenschaftlers Bernd Raffelhüschen. Welche Reformen er nun fordert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen