Vorsorge
Die Continentale hat ihre Kfz-Produkte überarbeitet, Zurich erstattet Kfz-Versicherungsbeiträge, die GHV Versicherung forciert die Digitalisierung, der Volkswohl Bund präsentiert neue Varianten der Indexrente und die Dialog bietet ab sofort einen papierlosen Antragsprozess in der Risikolebensversicherung. mehr
Die Versicherer haben im Jahr 2020 wieder die eine oder andere Produktneuheit entwickelt. Das hat das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) in einer Abfrage unter den Versicherern ermittelt. 19 Angebote haben die Analysten des Instituts überzeugt. mehr
Laut einer aktuellen Umfrage des Deutschen Instituts für Vermögensbildung und Alterssicherung (Diva) werden die Bundesbürger in Sachen Geldanlage wieder zuversichtlicher. Das gilt vor allem für junge Menschen. mehr
Bei der staatlich geförderten Rürup-Rente muss kein Beitragserhalt garantiert werden. Vorsorger können also ohne teure Garantiekosten über fondsgebundene Basisrenten an den Finanzmärkten investieren – und bekommen Geld vom Staat dazu. mehr
„Ein Provisionsdeckel ist der falsche Ansatz“, stellt Wissenschaftler Matthias Beenken von der FH Dortmund klar. Wie der Vergütungsexperte die aktuelle Lage sowie die künftigen Aussichten im Versicherungsvertrieb beurteilt, erklärte er im Interview mit Pfefferminzia. mehr
Welche Direktversicherer überzeugen mit einem besonders guten Online-Auftritt? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat die Websites von acht Anbietern analysiert. Das Ergebnis: viel Licht, aber auch ein wenig Schatten. mehr
Der deutsche Fondsverband BVI hat der EU-Kommission die Einführung eines neuen Fondstyps vorgeschlagen. Er soll helfen, einerseits die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern und andererseits die EU-Klimaziele zu sichern. Bislang werden diese Projekte allein aus dem EU-Haushalt finanziert. mehr
Dass sich die Allianz im kommenden Jahr weitestgehend von ihrer 100-Prozent-Garantie im Leben-Neugeschäft verabschiedet, stößt bei Axel Kleinlein auf scharfe Kritik. Der Versicherer würde seinen Kunden künftig „nur noch den Verlust garantieren“, anstatt die Kosten zu senken und „sich womöglich mit dem Vertrieb anzulegen“, so der Vorstandssprecher des Bundes der Versicherten (BdV). mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: Die Rentenversicherung Privat-Rente Index der Barmenia. mehr