Vorsorge
Das geplante Gesetz zur Modernisierung des Versicherungssteuerrechts stößt sowohl bei Versicherern als auch Verbraucherschützern auf massiven Gegenwind. Hier werde ein bürokratisches Monster geschaffen, dessen Kosten am Ende die Kunden tragen müssten, so die einhellige Kritik. mehr
Ob im Vergleich zu anderen Lebensversicherungen oder zur direkten Fondanlage: Fondspolicen müssen sich nicht verstecken. Im Gegenteil: Steuervorteile, gute Renditechancen und eine gestiegene Flexibilität in der Produktgestaltung machen sie für viele Anlageziele attraktiv. mehr
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, den Eigenanteil für die Kosten in der stationären Pflege innerhalb der ersten drei Jahre auf maximal 700 Euro pro Monat deckeln zu wollen, wie er in einem Interview erklärte. Die Pflegeversicherung bleibe damit zwar ein Teilkaskoschutz, jedoch werde der Eigenanteil „berechenbar“, so der Minister. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kommentierte den Vorschlag als „halbherzig“. mehr
Alarmierende Entwicklung: Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht. Das meldet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Demnach stieg die sogenannte Armutsgefährdungsquote in der Gruppe der Menschen ab 65 Jahren in den letzten Jahren am stärksten an. Corona könnte die Lage verschärfen. mehr
2021 soll der Solidaritätszuschlag wegfallen. So sieht es ein Gesetz von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) vor. Wer würde davon am meisten profitieren? Das zeigt die Infografik des Datenportals Statista auf Basis von Daten des Ifo-Instituts. mehr
Die Lebenserwartung in Deutschland ist erneut gestiegen. Das teilte jetzt das Statistische Bundesamt mit. Mädchen werden im Schnitt nun 83,4 und Jungen 78,6 Jahre alt. Gegenüber der letzten Berechnung ist das ein Anstieg um 0,1 Jahre. mehr
Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt weiter an Bedeutung. Zwei von drei Deutschen bemühen sich bereits um ein nachhaltiges Leben und ein Viertel achtet sogar bereits in allen Bereichen auf Nachhaltigkeit. Das gilt auch für Geldanlagen, wie eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Zurich Gruppe ermittelte. mehr
Die Württembergische hat eine neue Pflegezusatzpolice gestartet, die Bayerische hat sich eine neue BU-Tarifgeneration überlegt, die Postbank bietet bald ausschließlich Vorsorge- und Sachversicherungen der Zurich an, die Allianz hat ihren PKV-Optionstarif überarbeitet, die Basler hat ihre Risikolebensversicherungen um weitere Leistungen ergänzt, der Volkswohl Bund hat seine BU-Leistungen aufgestockt, die VHV bietet ein neues Photovoltaik-Produkt an und beim Maklerverbund Finakom können Makler ihre Finanzanalysen vereinfacht nach DIN-Norm 77230 anfertigen. mehr
Der Allianz drohen in den USA milliardenschwere Schadenersatzklagen von Pensionskassen, die mit den Fonds der Allianz-Kapitalanlagetochter, Allianz Global Investors, während des Corona-Crashs im März dramatische Verluste erlitten haben. Das berichten übereinstimmend mehrere Medien unter Berufung auf die Nachrichtenagentur Reuters. mehr