VorsorgeVorsorge

Werbung

Ost- und Westdeutschland liegen in Sachen Versicherungsdichte in den meisten Bereichen mittlerweile nah beieinander, so das Fazit einer Analyse des Branchenverbands GDV. Vergleichsweise große Unterschiede bestehen demnach bei Unfall- und Hausratpolicen. Woran das liegen könnte, erfahren Sie hier. mehr

Diese Entscheidung könnte Signalwirkung haben: Die Allianz Lebensversicherung will ihren Neukunden vom kommenden Jahr an nicht mehr den hundertprozentigen Erhalt ihrer eingezahlten Beiträge garantieren. Ausgenommen sind Riester-Verträge und Produkte für die betriebliche Altersversorgung. Der Versicherer reagiert damit auf die anhaltende Niedrigzinsphase – das betrifft auch die Allianz Pensionskasse. mehr

Die Deutschen arbeiten immer länger, beziehen gleichzeitig aber auch immer länger ihre gesetzliche Rente – das ist das zentrale Ergebnis des diesjährigen „Rentenatlas“ der Deutschen Rentenversicherung. Als besonders „außergewöhnlich“ wird darin der Anstieg des durchschnittlichen Renteneintrittsalters von Frauen kommentiert. mehr

In der Unionsfraktion gibt es offenbar Überlegungen, die Riester-Rente zu reformieren. Laut Medienberichten sieht das Konzept beispielsweise vor, dass bald auch Selbstständige über das staatlich geförderte Konzept vorsorgen können. Scharfe Kritik kommt vom Paritätischen Gesamtverband – dort fordert man die „sofortige Einstellung jeglicher Förderung neuer Vertragsabschlüsse“. mehr

Das geplante Gesetz zur Modernisierung des Versicherungssteuerrechts stößt sowohl bei Versicherern als auch Verbraucherschützern auf massiven Gegenwind. Hier werde ein bürokratisches Monster geschaffen, dessen Kosten am Ende die Kunden tragen müssten, so die einhellige Kritik. mehr

Ob im Vergleich zu anderen Lebensversicherungen oder zur direkten Fondanlage: Fondspolicen müssen sich nicht verstecken. Im Gegenteil: Steuervorteile, gute Renditechancen und eine gestiegene Flexibilität in der Produktgestaltung machen sie für viele Anlageziele attraktiv. mehr

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat angekündigt, den Eigenanteil für die Kosten in der stationären Pflege innerhalb der ersten drei Jahre auf maximal 700 Euro pro Monat deckeln zu wollen, wie er in einem Interview erklärte. Die Pflegeversicherung bleibe damit zwar ein Teilkaskoschutz, jedoch werde der Eigenanteil „berechenbar“, so der Minister. Der Verbraucherzentrale Bundesverband kommentierte den Vorschlag als „halbherzig“. mehr

Alarmierende Entwicklung: Immer mehr ältere Menschen in Deutschland sind von Armut bedroht. Das meldet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Demnach stieg die sogenannte Armutsgefährdungsquote in der Gruppe der Menschen ab 65 Jahren in den letzten Jahren am stärksten an. Corona könnte die Lage verschärfen. mehr

2021 soll der Solidaritätszuschlag wegfallen. So sieht es ein Gesetz von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) vor. Wer würde davon am meisten profitieren? Das zeigt die Infografik des Datenportals Statista auf Basis von Daten des Ifo-Instituts. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen