VorsorgeVorsorge

Werbung

Um im Alter den gewohnten Lebensstandard halten zu können, muss in manchen Regionen mehr zurückgelegt werden als anderswo. Das belegt eine aktuelle Studie im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. Besonders hoch ist dieser Sparbetrag in Hamburg. Während ein 40-Jähriger dort 5,8 Prozent zurücklegen muss, beträgt der bundesweite Durchschnitt 4,3 Prozent. mehr

168 Milliarden Euro haben die Erstversicherer in Deutschland im vergangenen Jahr an ihre Kunden ausgezahlt. Das ist ein Plus von 5 Prozent. Gleichzeitig legten auch die Beitragseinnahmen um 7 Prozent, berichtet der Versicherungsverband GDV. mehr

In der aktuellen Krise empfiehlt Finanzexperte Johannes Sczepan, Geschäftsführer des Finanzdienstleisters Plansecur, nicht auf indexbasierte Fonds zu setzen. Aussichtsreicher seien aktiv gemanagte Fonds. Zudem erklärte Sczepan, dass er in diesem Jahr keinen wirtschaftlichen Aufschwung mehr erwarte. mehr

Bekanntheit ist nur einer von vielen Bausteinen, um eine starke Versicherungsmarke zu schaffen – ginge es nur darum, würde die Allianz auf Platz 1 im diesjährigen „Markenbarometer Assekuranz 2020“ des Marktforschungs- und Beratungsunternehmens Heute und Morgen stehen – das tut sie aber nicht. mehr

Welche Versicherer überzeugen Kunden am ehesten von ihrer Leistung, ihren Produkten und ihrem Service? Das hat das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders NTV ermittelt. Sechs Anbieter erreichten dabei das Kundenurteil „sehr gut“. mehr

„Sicherheit in Krisenfällen“ ist vielen Erwerbstätigen aufgrund der Corona-Krise bei ihrem Job wichtiger als früher – und auch dem Arbeiten im Homeoffice gewinnen mehr Menschen Vorteile ab. Außerdem sind viele Beschäftigte sensibler für die eigene Gesundheit sowie für die Absicherung der Arbeitskraft. So lauten zentrale Ergebnisse der aktuellen Berufe-Studie 2020 des Versicherers HDI. mehr

Im Gegensatz zu vielen Privatanlegern sind Family Offices und deren wohlhabende Kunden bisher meist gut durch die Corona-Krise gerutscht. Das Financial Planning Standards Board (FPSB) Deutschland erklärt, woran das liegt – und was sich Privatanleger bei der Aktienanlage von Family Offices abgucken sollten. mehr

Tausende deutsche Anleger haben mit Wirecard-Aktien Geld verloren – manchen hat das Investment sogar die ganze Altersvorsorge zerschossen. Sie wenden sich nun an Anwälte mit der Hoffnung auf Schadenersatz. mehr

Die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen dürften bei der Berechnung der Renten im kommenden Jahr nicht außer Acht gelassen werden. Dafür müsse der Nachholfaktor wieder eingeführt werden, so FDP-Chef Christian Lindner. Auch das Aktiensparen für die Altersvorsorge müsse gestärkt werden, fordert der Politiker. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen