Vorsorge
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: Die nachhaltige fondsgebundene Rentenversicherung von Pangaea Life. mehr
Nachhaltige Kriterien bei der Altersvorsorge sind immer mehr Bundesbürgern wichtig. Allerdings steht der Nachfrage ein noch sehr überschaubares Angebot gegenüber. Zudem sind die nachhaltigen Aspekte der Produkte oft wenig transparent und überprüfbar, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Norbert Porazik, geschäftsführender Gesellschafter des Münchner Maklerpools Fonds Finanz, glaubt nicht, dass die Anzahl der Versicherungsmakler in Zukunft deutlich sinken wird. In der Digitalisierung sieht er zudem ein „Förderprogramm für Maklerpools“, wie er im Podcast-Interview mit Pfefferminzia verriet. Darin gab er auch einen Ausblick auf seine berufliche Zukunft – und mögliche Zukäufe. mehr
Wie sollte eine zeitgemäße Altersvorsorge aussehen? Auf welchen Veränderungen der vergangenen Jahre müssen Makler nicht nur in der Kundenansprache reagieren? Pfefferminzia befragte dazu Versicherungsmakler Philip Wenzel. mehr
Wie hoch die individuellen Einkünfte im Ruhestand sein werden, soll jeder schnell und unkompliziert in einem Online-Portal sehen können. Der Verbraucherzentrale Bundesverband begrüßt diesen Plan der Bundesregierung, fordert zugleich aber begleitende Reformen, um „Vertriebsinteressen“ entgegenzuwirken. mehr
Das Beratungs- und Analysehaus Service Value hat im Auftrag des „Handelsblatts“ „Deutschlands beste Versicherer 2020“ gekürt. Der Wettbewerb erwies sich als Triumphzug für die Allianz – in 10 von insgesamt 19 Versicherungskategorien heimste der hiesige Marktführer die höchste Zustimmung bei den befragten Kunden ein. mehr
Die Versicherungswirtschaft sei vorsichtig optimistisch, die Corona-Talsohle durchschritten zu haben. Allerdings rechne die Branche nicht „mit einer schnellen Rückkehr zum Vorkrisenmodus“. Das teilte der Versicherungsverband GDV auf Basis der jüngsten Branchenbefragung des Ifo-Instituts mit. mehr
Alle zwei Jahre schaut sich die Monopolkommission die größten Unternehmen Deutschlands an – auch für einzelne Branchen. Welche zehn Versicherer nach Beitragseinnahmen vorne liegen, erfahren Sie hier. mehr
Seit 2014 wächst die Zahl der Beamten, die sich wegen Dienstunfähigkeit vorzeitig pensionieren lassen – und das bei einem Durchschnittsalter von knapp 54 Jahren. „Überalterung“ und die „steigende Arbeitsbelastung im öffentlichen Dienst“ seien für diese Entwicklung verantwortlich, heißt es beim Deutschen Beamtenbund. mehr