Vorsorge
Experten sind sich sicher: Millionen Deutsche werden sich im Alter deutlich einschränken müssen, um finanziell über die Runden zu kommen. Es sei denn, sie sorgen selbst für später vor. Doch dabei kann auch einiges schiefgehen. Lesen Sie hier, welche 7 Fehler Sie bei der Altersvorsorge unbedingt vermeiden sollten. mehr
Die Sparkassen Pensionskasse in Köln ist in höchster Not – ein gewaltiges Loch von mindestens 280 Millionen Euro klaffe in der Bilanz, wie die „Süddeutsche Zeitung“ berichtet. Die Summe müsse nun von den Anteilseignern – je zur Hälfte von der Deka Bank sowie 13 Versicherern aufgebracht werden. Andernfalls stünden die Betriebsrenten von 350.000 Beschäftigten auf der Kippe. mehr
Welche Versicherer und Vertriebe haben den höchsten Nutzen für ihre Kunden? Dieser Frage gingen das Analysehaus Servicevalue und die Zeitung „Bild“ auf die Spur. Wen die Verbraucher zu ihren „Kundenkönigen“ kürten, erfahren Sie hier. mehr
Ein Bruttovermögen von rund 3 Millionen Euro können Millionäre in Deutschland im Schnitt ihr Eigen nennen. Geld, das gut angelegt sein will. Wie die Statista-Grafik auf Basis einer Erhebung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zeigt, setzen die Wohlhabenden dabei am ehesten auf Betriebsvermögen und Immobilien. Geldanlagen und Versicherungen haben nur einen geringen Anteil an der Vermögensaufteilung. mehr
Die Deutschen schauen in der Corona-Krise mit gemischten Gefühlen auf eine aktienbasierte Vorsorge – auf einer Skala von minus 100 bis plus 100 verorten sie diese bei einem Wert von 24,9. Unter Fondsexperten kommt diese mit 63,4 deutlich besser weg, wie eine Umfrage des Forschungsinstituts des Bundesverbands Deutscher Vermögensberater (Diva) ergab. mehr
Wenn eine Pensionskasse ihre Leistungen kürzt und der Arbeitgeber insolvent wird, muss der Pensionssicherungsverein nicht in jedem Fall den Fehlbetrag zahlen. So entschied kürzlich das Bundesarbeitsgericht (BAG) auf Grundlage einer Regelung des Europäischen Gerichtshofs. Der Gesetzgeber will diese Lücke nun schließen. mehr
Immer häufiger kommen ältere Menschen hierzulande mit der gesetzlichen Rente allein nicht mehr über die Runden. Aktuelle Zahlen des Statistischen Bundesamts und des Europäischen Statistikamts zeigen: Mittlerweile hat die Altersarmut fast jeden fünften deutschen Rentner eingeholt. mehr
Zum 30. Mal präsentiert das Finanzmagazin „Cash.“ seine „Hitliste der Allfinanzvertriebe“. Dabei zeigt sich, dass der unangefochtene Marktführer – die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) – ihren Vorsprung im Ranking weiter ausbauen konnte – und die 2-Milliarden-Marke fest vor Augen hat. Doch Corona dürfte dieses Ziel in diesem Jahr durchkreuzen. mehr
Im Gegensatz zu Investmentfonds sind deutsche Fondspolicen keine Sondervermögen. Im Pleitefall greifen aber dennoch umfangreiche Schutzmechanismen. mehr