VorsorgeVorsorge

Werbung

Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundes der Versicherten (BdV) hat einem Viertel der Lebensversicherer Solvenzprobleme bescheinigt – was prompt heftigen Widerspruch in der Branche auslöste. Nun hat sich auch die Finanzaufsicht Bafin in die Debatte eingeschaltet. Was die Behörde sagt, erfahren Sie hier. mehr

Angesichts der immer weiter sinkenden Zahl der Riester-Sparer spricht sich GDV-Geschäftsführer, Jörg Asmussen, für eine „Riester-Revolution“ aus. Auch ein neuer Name soll her, so sein Vorschlag. mehr

Verlustangst, fehlendes Finanzwissen, mangelndes Vertrauen – die Scheu der Deutschen vor Aktien habe viele Gründe, meint Désirée-Jessica Pély, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kapitalmärkte und Finanzwirtschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU). Die Expertin für Behavioral Finance erklärt, wie Berater der Risikoscheu ihrer Kunden begegnen können und ihnen zu den entscheidenden Aha-Momenten verhelfen, damit die Altersvorsorge später auch reicht. mehr

Zum 1. Januar 2021 kommt sie nun doch – die Grundrente. Doch wer hat überhaupt ein Anrecht darauf, wie läuft die Antragstellung und wie üppig fällt der Zuschlag zur regulären Rente eigentlich aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick. mehr

Wie viel sollte man sparen, um seine Lebensstandardlücke später mal schließen zu können? Was ist überhaupt eine Lebensstandardlücke? Warum trifft sie vor allem Besserverdienende? Und warum führt an Fondspolicen zur Schließung dieser Lücke quasi kein Weg vorbei? Das erklärt Michael Hauer, Chef des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung, im Video. mehr

Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Weitblick“ von Standard Life. mehr

Der Markt für Wohnimmobilien in Deutschland gibt sich von der Corona-Krise bislang unbeeindruckt. Bei vielen Bürgern, die während des Lockdowns ihren Wunsch nach einem Häuschen mit Garten entdeckt haben, dürfte es daher beim Wunschtraum bleiben – das gilt vor allem für München, wo Hauskäufer im Mittel deutlich über eine Million Euro bezahlen müssen, wie eine Immowelt-Analyse ergab. mehr

Auf welche Themen sprechen Verbraucher ihren Finanzberater am ehesten an? Das wollte der Finanzdienstleister Plansecur wissen, und hat die ihm angeschlossenen Berater gefragt. Ergebnis: Die Absicherung der Familie und die Altersvorsorge führen die Liste an. mehr

Ein Großteil der deutschen Kapitalanleger glaubt, dass das Corona-Hilfspaket der Bundesregierung für die Wirtschaft eine große Hilfe sein wird. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Analysehauses Assekurata. Das ändert aber nichts daran, dass die Stimmung der Befragten im Zuge der Pandemie einen neuen Tiefpunkt erreicht hat. Und auch für die Versicherer sind die Aussichten nicht sonderlich rosig. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen