VorsorgeVorsorge

Werbung

Der Service-Anbieter Honorarkonzept hat während der Corona-Pandemie eine deutliche Zunahme der Honorarberatung festgestellt. Im ersten Halbjahr habe man Honorare im Wert von mehr als 5,5 Millionen Euro bearbeitet. mehr

Den Deutschen ist es bei der Altersvorsorge zunehmend wichtig, dass diese nachhaltige Kriterien erfüllt. Als größte Hindernisse zeichnen sich dabei aber ein mangelndes Angebot und die fehlende Überprüfbarkeit der Nachhaltigkeitskriterien ab, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die Einigung der Koalitionsparteien beim Thema Grundrente sieht das Deutsche Institut für Altersvorsorge kritisch. Die Union habe ihre Forderung nach einer soliden Finanzierung des Projekts über den Haufen geworfen, so der Vorwurf. mehr

Der Generali-Konzern hat einen weiteren entscheidenden Schritt in Sachen Transformation getan. Die Konzerntöchter Aachen-Münchener und Central firmieren nun unter neuen Namen. Die Details. mehr

Anlässlich ihres 200-jährigen Geburtstags am 2. Juli 2020 hat die Gothaer eine Stiftung mit nachhaltigem Fokus gegründet. Auch die Hauptverwaltung in Köln soll in diesem Jahr klimaneutral werden. Und bei den Kapitalanlagen will der Versicherer so bald wie möglich nur noch auf nachhaltige Kriterien setzen. mehr

Inwieweit können Aufwendungen für die Absicherung der Arbeitskraft steuerlich geltend gemacht werden? Und was gilt beim Bezug einer BU-Rente? Pfefferminzia klärt auf. mehr

Kürzlich hat die Versicherungsmakler-Genossenschaft Vema ihre Partner nach ihren liebsten Anbietern von Berufsunfähigkeits- (BU) und Risikolebensversicherungen (RLV) gefragt. Jeweils drei Favoriten sollten sie nennen. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr

Laut einer aktuellen Umfrage hat die Corona-Krise auch Auswirkungen auf das Vertrauen der Deutschen in die betriebliche Altersversorgung (bAV). Für 40 Prozent hat die Corona-Krise einen mittleren bis sehr großen Einfluss auf die Sicherheit der Betriebsrente, 20 Prozent schätzen diese derzeit als unsicher ein. mehr

Nach monatelangem Hin und Her haben sich die Unionsparteien zu einer endgültigen Zustimmung zur Grundrente durchgerungen. Im Gegenzug musste die SPD den Christdemokraten aber versprechen, die private Altersvorsorge zu stärken – unter anderem in Form einer Riester-Renten-Reform. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen