Vorsorge
Bei der Illustration der Ablaufleistung von Altersvorsorgeverträgen setzt sich immer mehr die Bruttomethode durch. Welche Vorteile diese bietet und was von einer gesetzlichen Vorgabe für eine Illustrationsmethode zu halten ist, erklärt Jörg Schulz, geschäftsführender Gesellschafter des infinma Instituts für Finanz-Markt-Analyse. mehr
Der Versicherer Standard Life Deutschland hat seine Produktpalette überarbeitet, die R+V bietet einen nachhaltigen Fonds mit Charttechnik für ihre Fondspolicen an, Zurich ermöglicht Kunden Terminvereinbarungen via Microsoft Bookings, Helvetia verbessert ihre Cyber-Police, die Gothaer hat ihre BU-Tarife überarbeitet, die Basler hat eine neue Grundfähigkeitenversicherung gestartet, die Continentale setzt auf eine neue Fonds-Renten-Generation und die Ammerländer hat ihre Vollkaskoversicherung für gewerbliche Fahrräder mit neuen Leistungen ausgestattet. mehr
Der Service-Anbieter Honorarkonzept hat während der Corona-Pandemie eine deutliche Zunahme der Honorarberatung festgestellt. Im ersten Halbjahr habe man Honorare im Wert von mehr als 5,5 Millionen Euro bearbeitet. mehr
Den Deutschen ist es bei der Altersvorsorge zunehmend wichtig, dass diese nachhaltige Kriterien erfüllt. Als größte Hindernisse zeichnen sich dabei aber ein mangelndes Angebot und die fehlende Überprüfbarkeit der Nachhaltigkeitskriterien ab, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Die Einigung der Koalitionsparteien beim Thema Grundrente sieht das Deutsche Institut für Altersvorsorge kritisch. Die Union habe ihre Forderung nach einer soliden Finanzierung des Projekts über den Haufen geworfen, so der Vorwurf. mehr
Der Generali-Konzern hat einen weiteren entscheidenden Schritt in Sachen Transformation getan. Die Konzerntöchter Aachen-Münchener und Central firmieren nun unter neuen Namen. Die Details. mehr
Anlässlich ihres 200-jährigen Geburtstags am 2. Juli 2020 hat die Gothaer eine Stiftung mit nachhaltigem Fokus gegründet. Auch die Hauptverwaltung in Köln soll in diesem Jahr klimaneutral werden. Und bei den Kapitalanlagen will der Versicherer so bald wie möglich nur noch auf nachhaltige Kriterien setzen. mehr
Inwieweit können Aufwendungen für die Absicherung der Arbeitskraft steuerlich geltend gemacht werden? Und was gilt beim Bezug einer BU-Rente? Pfefferminzia klärt auf. mehr
Kürzlich hat die Versicherungsmakler-Genossenschaft Vema ihre Partner nach ihren liebsten Anbietern von Berufsunfähigkeits- (BU) und Risikolebensversicherungen (RLV) gefragt. Jeweils drei Favoriten sollten sie nennen. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr