Vorsorge
Das jährliche Ranking des Wirtschaftsmagazins „Capital“ zeigt: Immer weniger aktiv gemanagte und damit teurere Fonds entwickeln sich ausgezeichnet. Nicht einmal 2 Prozent konnten in diesem Jahr die Tester überzeugen, wie die aktuelle Übersicht zeigt. mehr
Das Leben steckt voller Risiken. Trotzdem haben nur etwa 7,7 Millionen Menschen eine Risikolebensversicherung abgeschlossen. Dabei ist diese Absicherung im Todesfall besonders für junge Familien wichtig. mehr
Die Sparquote der privaten Haushalte wird sich in diesem Jahr voraussichtlich um ein Prozent erhöhen. Und das trotz tendenziell reduzierter Einkommen durch die Corona-Krise. Das erwartet der Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken. Wie dieser Gegensatz zu erklären ist, erfahren Sie hier. mehr
Seit 2018 gibt es den sogenannten Nachholfaktor in der Rentenversicherung nicht mehr. Dieser diente einst als Lastenverteiler zwischen Ruheständlern und Beitragszahlern. Während die FDP schon länger für eine Wiedereinführung ist, sprach sich Bundeskanzlerin Angela Merkel nun trotz der Corona-Krise dagegen aus. mehr
Die Bundesregierung möchte Finanzanlagenvermittler ab 2021 von der Bafin beaufsichtigen lassen – doch laut eines aktuellen Medienberichts sind sich CDU/CSU und SPD in wichtigen Punkten weiter uneins. Auch die Betroffenen wollen sich nicht mit dem geplanten Gesetz abfinden, wie ein offener Brief eines 34f-Vermittlers an die SPD-Bundestagsfraktion unterstreicht. Pfefferminzia liegt der Brief vor. mehr
Eigentlich soll am Freitag nach einer zweiten und dritten Lesung im Bundestag eine Entscheidung zum Aufsichtswechsel von Finanzanlagenvermittlern und Honorarberatern fallen. Doch die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht ebenso wie die FDP noch Klärungsbedarf. mehr
Viele Menschen sind wegen der Corona-Pandemie auf Kurzarbeit oder haben ihren Job verloren. Aus diesem Grund befürchtete die Branche eine Welle an Storni bei Versicherungsverträgen. Offenbar zu Unrecht, wie eine Auswertung des Maklerpools Blau Direkt nun zeigt. mehr
Rendite ohne Risiko – dieser heiß begehrte Wunsch ist heute reine Wunschvorstellung. Guntram Overbeck, Leiter Produktsteuerung Leben bei Helvetia, erklärt, wie Berater dem Dilemma begegnen können, Anlageziel und Risikotoleranz des Kunden in Einklang zu bringen. mehr
Das Renteneintrittsalter ist laut einer aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung im vergangenen Jahr leicht gestiegen. Gleichzeitig sank die Dauer des Rentenbezugs. mehr