Vorsorge
In Großstädten ging es für die Immobilienpreise in den vergangenen Jahren steil nach oben. Eine Auswertung der Postbank bestätigt, dass die finanzielle Belastung durch Wohnkosten insgesamt zunimmt. Aber es gibt Regionen, in denen Käufer immer noch besser fahren als Mieter. mehr
Wie ist es um die digitale Fitness von Versicherungsmaklern bestellt, damit sie ihre Kunden auch morgen noch mit einem Top-Beratungsservice erreichen können? Da geht noch was in Sachen Social Media, meint unsere fünfköpfige Expertenrunde. Denn auch so eine Frage kann plötzlich aufploppen: „Ich habe was in eurem Video gesehen. Wo finde ich denn die Klausel in meinem Vertrag, von der du gesprochen hast?“ mehr
Die Corona-Pandemie wird in diesem Jahr für Steuerausfälle in Höhe von voraussichtlich 81 Milliarden Euro sorgen. Aus diesem Grund fordert der Verband der Familienunternehmer, die Rente mit 63 abzuschaffen und auch Projekte wie die Grundrente auf Eis zu legen. mehr
Für das kommende Jahr ist eine erneute Senkung des Höchstrechnungszinses in der Lebensversicherung geplant. Derzeit steht er bei 0,9 Prozent – 0,5 oder sogar 0,25 Prozent könnten es werden. Eine Beitragsgarantie ist dann kaum noch darstellbar, sagt Christian Thimann, Geschäftsführer des Bestandskäufers Athora Deutschland. mehr
In Bayern, Baden-Württemberg und Hessen liegen die im Bundesvergleich teuersten Regionen für Rentner. Im Norden und Osten Deutschlands dagegen können sich die Ruheständler für 1.000 Euro Rente deutlich mehr leisten, wie eine aktuelle Studie im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft herausfand. mehr
Weniger Einnahmen durch wegbrechende Prämien sowie höhere Schadensfälle könnten die Rentabilität und Solvabilität der Versicherer demnächst belasten. Die Liquiditätsindikatoren waren im 4. Quartal 2019 noch stabil – doch die Europäische Versicherungsaufsicht Eiopa befürchtet, dass sich das durch Corona ändern wird. mehr
Schenkungen sind zwar eine schöne Geste für die beschenkten Personen. Der Staat kann diese aber zurückfordern, wenn Angehörige die Kosten für das Pflegeheim nicht selbst tragen können. Mehr Informationen zu diesem Thema liefert da FPSB Deutschland in einem Gastbeitrag. mehr
„Die Betriebsrente ist sicher. Arbeitnehmer können mit ihr viel gewinnen, aber nichts verlieren“, sagt HDI-Leben-Vorstand und bAV-Experte Fabian von Löbbecke. Das gelte auch für die Betriebsrenten des ins Trudeln geratenen Kaufhof-Konzerns. Wie es für die betroffenen Rentner jetzt weitergeht, welche Lehren zu ziehen sind und wie Makler mit dem vermeintlichen Damoklesschwert Haftung umgehen sollten, verrät er im Interview. mehr
Über fondsgebundene Versicherungen kann nicht nur in Einzelfonds investiert werden. Bei den meisten Anbietern stehen auch professionell gemanagte Anlagestrategien zur Auswahl – mit den Vorteilen einer Versicherung. mehr