VorsorgeVorsorge

Werbung

Durch die Corona-Krise könnte sich die Einführung der Grundrente verzögern. Einige Unionspolitiker hoffen, das SPD-Projekt noch verhindern zu können. Kritik kommt nun auch von der Deutschen Rentenversicherung Bund. mehr

Zum sechsten Mal in Folge hat sich der Zuwachs bei den staatlich geförderten Pflegezusatzversicherungen verringert. Das geht aus Daten des Verbandes der Privaten Krankenversicherung hervor. Das Ziel von einer Million „Pflege-Bahr“-Verträgen, das ursprünglich bereits 2014 erreicht werden sollte, wurde erneut deutlich verfehlt. mehr

Der Finanzdienstleister Swiss Life Deutschland kann einen positiven Corona-Effekt im Vertrieb vermelden. Die Nachfrage nach Altersvorsorgeprodukten habe sich während der Monate März und April 2020 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 34 Prozent „sprunghaft erhöht“, die Nachfrage nach Videoberatungen habe sich „mehr als versechsfacht“. Der Maklervertrieb wurde bei der Erhebung nicht berücksichtigt. mehr

Laut einer aktuellen Studie des Marktforschungsunternehmens Forsa haben 58 Prozent aller Deutschen ihre monatlichen Finanzen nicht genau im Blick. In der Generation 50plus sind es etwas mehr. Immerhin: In Sachen Versicherungs-, Wohn- und Stromkosten hat die große Mehrheit einen guten Überblick. mehr

Aufgrund des demografischen Wandels ist private Altersvorsorge längst unumgänglich geworden – aber worauf müssen Anleger in Zukunft achten? Das Financial Planning Standards Board Deutschland (FPSB Deutschland) hat dargelegt, worauf es aus Sicht der Experten ankommt: auf ein gesundes Maß Risikobereitschaft. mehr

Eine Studie des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt wie die Deutschen über Smart-Home-Systeme denken. „Halb Deutschland vernetzt den eigenen Haushalt“, leitet der Direktversicherer Cosmos Direkt daraus ab. Doch diese positive Sicht geben die Zahlen kaum her. Für die Versicherer bleibt Smart Home ein Hoffnungsthema, um die Schadenzahlen endlich drücken zu können. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit ist heutzutage wichtiger denn je – trotzdem lassen die Nachhaltigkeitsberichte der Versicherer zu wünschen übrig. Das Fazit einer aktuellen Untersuchung des AMC-Netzwerks in Zusammenarbeit mit Communication Lab: „So verständlich wie eine Doktorarbeit“. Keines der Unternehmen konnte die Tester überzeugen. mehr

Wer im Alter über seine eigenen vier Wände verfügt, hat monatlich im Schnitt 35 Prozent mehr Rente zur freien Verfügung als Senioren in Mietwohnungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Untersuchung des Statistischen Bundesamts im Auftrag des Verbands der Privaten Bausparkassen. mehr

Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat das Analysehaus Scope verschiedene Asset Manager unter die Lupe genommen. Es zeigt sich: Aufgrund der Corona-Krise gab es sowohl bei den kleinen als auch den großen Fondsanbietern Veränderungen an der Spitze sowie in den Top-10. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen