VorsorgeVorsorge

Werbung

Fondspolicen sind eines der wenigen Vorsorgeinstrumente, die reale Renditen erzielen, meint Guntram Overbeck. Der Leiter Produktsteuerung Leben bei Helvetia erklärt, was gute Fondspolicen können müssen, und warum Garantiepolicen für die Altersvorsorge nicht geeignet sind. mehr

Corona-Hilfen mal anders: Die FDP hat eine Regulierungspause für Unternehmen gefordert. Im Klartext: Der Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen, die Aufsichtsübertragung bei Finanzanlagevermittlern und die Finanztransaktionssteuer sollen durch ein Moratorium vorläufig oder gänzlich gestoppt werden. mehr

Die Hälfte der Sparer in Deutschland gibt an, dass die niedrigen Zinsen ihr Anlageverhalten verändert hat. Vor allem achten diese Verbraucher jetzt stärker auf Kosten, Gebühren und Provisionen. Das hat eine Umfrage der Bafin ergeben. mehr

In Deutschland vertraut einer Studie zufolge nur jeder vierte Privatanleger Finanzunternehmen. Nicht einmal jeder Fünfte setzt auf Anlageberater. Im internationalen Vergleich steht die Bundesrepublik damit schlecht da. mehr

Versicherungen & Co. sind wie die Finanzbranche allgemein dazu aufgefordert, Nachhaltigkeitsaspekte stärker beim Risikomanagement und der Kapitalanlage zu berücksichtigen. Das wird auch Aktuare vor neue Herausforderungen stellen, glaubt das Analysehaus Feri Trust. mehr

Wie viele Deutsche setzen aufgrund der Corona-Krise den Rotstift bei der privaten Altersvorsorge an? Erste Erkenntnisse liefert nun eine repräsentative Umfrage der Meinungsforscher von Forsa. 5 Prozent der Sparer gaben demnach an, ihre monatlichen Einzahlungen ruhen zu lassen oder diese zu reduzieren – das hört sich moderat an, doch das muss nicht so bleiben. mehr

Die Zurich Deutscher Herold Lebensversicherung bekommt einen neuen Vorstand. Björn Bohnhoff wird ab 1. Mai die Produktentwicklung von Lebensversicherungen verantworten und damit Jacques Wasserfall ersetzen, der zur Württembergischen Lebensversicherung wechselt. mehr

Viele der 3,1 Millionen Selbstständigen in Deutschland bekommen die finanziellen Auswirkungen der Corona-Krise unmittelbar zu spüren. Genauso schlecht wie um die Rücklagen für die kommenden Monate ist es bei den meisten um die Altersvorsorge bestellt. Grund genug für die Bundesregierung, die Vorsorgepflicht für Selbstständige möglichst bald umsetzen zu wollen. Wir sprachen darüber mit dem Finanzmathematiker, Aktuar und Trainer Claus Kriebel. mehr

Auch in bewegten Zeiten lebt diese Tradition fort: Am 9. Juni jährt sich wieder das HDI bAV-Expertenforum – allerdings kommen Makler und renommierte Fachexperten 2020 in einem ganz neuen Umfeld zusammen. Was Vermittler vom diesjährigen Online-Format der Veranstaltung erwarten können, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen