VorsorgeVorsorge

Werbung

Welche Lebensversicherer sind durch hohe Garantien aus Altverträgen besonders stark belastet? Das Analysehaus Ascore hat anhand verschiedener Kennzahlen knapp 70 Versicherer unter die Lupe genommen. Welche acht Versicherer dabei am besten klarkommen, erfahren Sie hier. mehr

Finanzstarke Lebensversicherer sind tendenziell im Vorteil, um souverän durch die Corona-Krise steuern zu können. Wie dick das Polster der einzelnen Anbieter ist, hat nun der Policenkäufer und -verwalter Policen Direkt einmal genauer untersucht. Hier kommen die Details. mehr

Der Maklerverbund VFM hat auf Basis einer Mitgliederbefragung die Top-Versicherer 2020 unter den rund 80 Partner-Gesellschaften ermittelt. Wie die Gewinner in den Bereichen Kranken, Leben und Komposit lauten, erfahren Sie hier. mehr

Die Rating-Agentur Franke und Bornberg, der TV-Sender NTV und das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) haben die besten Anbieter in 24 Versicherungskategorien gekürt. Wer den Titel ergattern konnte, erfahren Sie hier. mehr

Auch in der Versicherungswirtschaft redet im Moment alles über Corona – doch eine aktuelle Studie von Oliver Wyman hat mal den Blick geweitet und die Versicherungswelt im Jahr 2030 skizziert. Demnach droht den Versicherern, Millionen Nachfrager in der Altersvorsorge zu verlieren. Außerdem werden Plattformen à la Amazon zur Selbstverständlichkeit, so die Prognose. mehr

Betriebsschließungen, Kurzarbeit und Kündigungen – viele Deutsche leiden vor allem finanziell unter den Auswirkungen der Corona-Krise. Laut einer aktuellen Umfrage gehen 31 Prozent der Bundesbürger davon aus, dass auch ihre Altersvorsorge unter der Pandemie leiden wird. Worauf nun zu achten ist, erfahren Sie hier. mehr

41 Prozent der 18- bis 20-jährigen Deutschen kennen sich mit Versicherungen überhaupt nicht aus – und das Interesse an dem Thema ist auch eher gering. Nur ein Drittel in dieser Altersgruppe verfügt beispielsweise über eine Haftpflichtversicherung und nur 15 Prozent besitzen eine Rentenversicherung, wie eine aktuelle Yougov-Umfrage ermittelte. mehr

Während viele Arbeitnehmer in Deutschland wegen der Corona-Krise finanzielle Belastungen hinnehmen müssen, sollen die Renten im Sommer erneut steigen. Die FDP spricht sich nun dafür aus, den sogenannten Nachholfaktor wieder einzuführen und auch Rentner am drohenden Wohlstandsverlust zu beteiligen. Alles andere sei „schlicht ungerecht“, so FDP-Politiker Johannes Vogel. mehr

Eigentlich ist der Startschuss für die Grundrente für Januar 2021 geplant – doch wegen der Corona-Krise kommen nun Zweifel auf. Arbeitsminister Hubertus Heil zieht deshalb rückwirkende Rentenzahlungen in Erwägung. Das sorgt für Kritik von CDU und FDP. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen