VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Situation ist dramatisch: Rund 2,35 Millionen Arbeitnehmer müssen im Frühjahr und Sommer 2020 wegen der Corona-Krise allein durch Kurzarbeit schwere finanzielle Einbußen hinnehmen, so eine Schätzung der Bundesregierung. Die Folge ist nicht selten eine Panikreaktion. mehr

Wie wirkt sich Kurzarbeit auf die betriebliche Altersversorgung (bAV) aus und wie sollten bAV-affine Vermittler in der Corona-Krise vorgehen? HDI-Leben-Vorstand und bAV-Experte Fabian von Löbbecke weiß Rat und verrät im Interview, wie Vermittler „innerhalb der großen Krise auch kleine gute Nachrichten überbringen“ können. mehr

Für Betriebsrentner gelten bei Krankenkassenbeiträgen seit Jahresbeginn höhere Freibeträge. Ein Urteil des Sozialgerichts Karlsruhe zeigt nun aber: Wer aus mehreren Verträgen eine Rente erhält, profitiert nur einmal. mehr

Das Software- und Analysehaus Morgen & Morgen will Versicherungsvermittler bei der Altersvorsorge-Beratung mit einem neuen Analyse-Tool unterstützen. Durchgespielt werden dabei drei unterschiedliche Szenarien. Hier kommen die Details. mehr

Mehr Rentner, weniger junge Menschen: Deutschlands Rentensystem muss radikal reformiert werden, sagen Experten. Die relative Mehrheit der Bundesbürger steht dabei Änderungen offen gegenüber, zeigt eine Umfrage. Insbesondere ein Vorschlag findet Zustimmung. mehr

Was passiert bei der Scheidung mit einer gemeinsam erworbenen Immobilie? Die Postbank gibt Tipps, wie sich Nachteile für beide Partner vermeiden lassen. mehr

Welche Digital-Versicherer und -Banken gelten bei Kunden als sicher und verlässlich? Das hat das Analysehaus Servicevalue im Auftrag von „Focus Money“ untersucht. Wir zeigen die Sieger bei Altersvorsorge, Fonds und Sparplänen. mehr

Für Menschen, die in einem hohen Alter sind und ausschließlich die gesetzliche Rente beziehen, sollte die Rentenbesteuerung in diesem Jahr ausgesetzt werden. Das hat Dietmar Bartsch, Fraktionschef der Linken im Bundestag, in einem Zeitungsinterview gefordert. Er begründete dies mit der Corona-Krise. mehr

War 2019 das vorläufig letzte gute Jahr für Deutschlands Lebensversicherer? Klar ist: 15 der 17 größten Gesellschaften konnten ihre Bruttobeitragseinnahmen im vergangenen Jahr gegenüber dem Vorjahr steigern, wie eine Auswertung der Zeitschrift für Versicherungswesen zeigt. Wie die Gewinner und Verlierer lauten, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen