VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Techniker Krankenkasse (TK) hat einen eigenen Pensionsfonds aufgebaut. Für die TK habe die betriebliche Altersversorgung und deren Sicherheit eine hohe Bedeutung, teilte das Unternehmen laut einem Medienbericht mit. Der Vorteil: Der Fonds könne das Vermögen globaler, diversifizierter und mit mehr Renditechancen investieren. mehr

Das Bundeskabinett hat den Weg für die Grundrente frei gemacht – doch nicht alle freuen sich darüber. Sozialminister Hubertus Heil (SPD) bekam nun den Negativpreis „Goldene Gießkanne 2020“ zugesprochen. Heil habe „federführend einen teuren, ungerechten und unpräzisen Gesetzentwurf zur Einführung der Grundrente angefertigt“, begründet die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) die Preisvergabe. mehr

Die gesetzliche Pflegeversicherung ächzt unter immer weiter steigenden Ausgaben, der Eigenanteil für Pflegebedürftige klettert auch stetig nach oben. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) verspricht für Mitte des Jahres nun Vorschläge zur Neufinanzierung des Systems. mehr

Indexpolicen haben für 2019 eine gemischte Rendite-Bilanz vorzuweisen. Jeder zweite Vertragsinhaber konnte sich über Zuwächse freuen, während die andere Hälfte der Kunden leer ausging. Zu diesem Ergebnis kommt eine Analyse der Ratingagentur Assekurata. An dieser Ergebnis-Aufteilung wird sich wohl auch langfristig nichts ändern, so die Prognose. mehr

Renten oder Einmalbeträge aus der betrieblichen Altersversorgung (bAV) unterliegen seit 2004 der Kranken- und Pflegeversicherungspflicht. Davon wurden viele Rentner überrascht. Doch der Arbeitgeber ist nicht verpflichtet, auf solche Details hinzuweisen, so ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts. mehr

Rund 100.000 Menschen weniger als zunächst angenommen werden von der geplanten Grundrente profitieren. Das zeigt eine aktuelle Hochrechnung des Bundesarbeitsministeriums. Der Grund: Die Bundesregierung hat den ursprünglichen Entwurf noch einmal überarbeitet. mehr

100 Prozent der deutschen Versicherer sehen in Amazon die Hauptbedrohung für ihr künftiges Geschäft. „Damit liegen 99 Prozent der Branche falsch“, schreibt Vertriebsexperte MarKo Petersohn in einem Blogbeitrag. Denn zum Geschäft des Big Techs gehöre es nicht, eigene Produkte zu entwickeln und zu verkaufen. Hier erfahren Sie mehr dazu. mehr

Sollten die Kapitalmarktzinsen weiter sinken, wird die Zinszusatzreserve (ZZR) bis 2030 auf mehr als 150 Milliarden Euro anschwellen, so die Prognose der Ratingagentur Assekurata. Die jüngst eingeführte Korridormethode zur Entlastung der Lebensversicherer droht damit zu verpuffen. mehr

SPD und Gewerkschaften sperren sich gegen eine Kopplung des Renteneintrittsalters an die Lebenserwartung, da dies einer Rentenkürzung gleichkäme. Das stimmt nicht, meint Rentenexperte Jochen Pimpertz vom Institut der Deutschen Wirtschaft (IW Köln). Warum das falsch ist, und welchen „rentenpolitischen Fehlschlüssen“ die Unionsparteien aufsitzen, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen