Vorsorge
Für offene Immobilienfonds läuft es seit den erhöhten EZB-Zinsen gar nicht gut. Die Renditen sind niedrig und viele Investoren suchen das Weite. Was Anleger beim Verkauf ihrer Fondsanteile unbedingt beachten sollten. mehr
Indexpolicen sind der Stiftung Warentest beziehungsweise der Finanztest ein Dorn im Auge. Die Verbraucherschützer raten Kunden dringend davon ab. Die Gründe für diese Einschätzung und was Indexpolicen eigentlich sind, gibt es hier. mehr
Es war nur eine Frage der Zeit, bis auch diese Marke fiel. Und jetzt startete Blackrock mit einem Rekord-ETF-Geschäft ins Jahr 2024 – und hat nun als erster Vermögensverwalter überhaupt mehr als 10 Billionen Dollar unter seinen Fittichen. mehr
Wer bietet den wirklich günstigsten ETF auf den Aktienindex an? Ist das wirklich so wichtig? Wir gehen der Sache nach und rechnen aus, wie stark 0,1 und 0,2 Prozent Gebühren über 40 Jahre wirklich ins Gewicht fallen. Entscheiden Sie anschließend selbst, ob es Ihnen das wert ist! mehr
Prognos hat untersucht, welche deutschen Städte besonders attraktiv sind, um dort zu leben. Nur zwei Millionen-Metropolen zählen zu den Top Ten. Die Gewinner-Städte liegen vornehmlich in Süddeutschland – und im Osten der Republik. mehr
Die Diskussion um die Zukunft der Rente ist weiter im Gange. Jetzt spricht sich auch der Bundesbankchef Joachim Nagel für Reformen aus, die die Regierung so bisher noch ablehnt. mehr
Mehr als die Hälfte des über Fondspolicen in Fonds investierten Kapitals steckt in Artikel-8 oder Artikel-9-Fonds nach der Offenlegungsverordnung. Da viele bestehende Fonds in dieser Hinsicht hochgestuft wurden, ist der Anteil sogar höher als bislang gedacht, zeigt eine Auswertung von Infinma. mehr
Neue Zahlen zeigen, wie steil die Kosten für Pflege im Heim steigen. Im Vergleich zum Vorjahr zogen die Eigenanteile um mindestens 5 und in der Spitze um 10 Prozent an. Je nachdem, wie viele Jahre man schon im Heim ist. Der Verband der Ersatzkassen sieht Berlin in der Pflicht. mehr
Rüstungsunternehmen boomen. Die Aktien klassischer Energieunternehmen haben New-Energy-Werte in den vergangenen Jahren abgehängt. Kostet die Berücksichtigung von Nachhaltigkeit bei der Geldanlage doch Rendite? mehr