Vorsorge
Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat seinen Gesetzentwurf zur komplett steuerfinanzierten Grundrente vorgelegt. Ab 2021 soll sie umgesetzt werden und wird wohl bereits im ersten Jahr 1,4 Milliarden Euro kosten. Teilleistungen soll demnach bereits ab 33 Beitragsjahren fließen. mehr
Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) übt scharfe Kritik an der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geplanten Finanztransaktionssteuer zur Finanzierung der Grundsteuer. Damit würden Sparer, die eigenverantwortlich Aktienvermögen zur Altersvorsorge aufbauten, bestraft. mehr
Wer sein Erbe über eine sogenannte Termfix-Lebensversicherung an die nächste Generation weitergeben möchte, hat einiges zu beachten. Vor allem die Erbschaftssteuer kann später einmal zu Problemen führen, wie nun ein Urteil zeigt. mehr
Versicherungsvertriebler haben umfassende Informationspflichten – auch wenn sie nur Tipps zur Vermögensanlage geben, ohne Produkte direkt zu vermitteln. Das zeigt eine aktuelle Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH). mehr
Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat erneut die Rendite von indexgebundenen Versicherungen untersucht. Welche der 19 untersuchten Produkte die Analysten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr
Die Rücklagen der Deutschen Rentenversicherung sind 2019 erneut gewachsen und liegen nun bei rund 40,5 Milliarden Euro. Das ist ein neuer Rekord. Hier kommen die Gründe für die gute Entwicklung. mehr
Die VHV hat ihre Privathaftpflicht angepasst, Universa hat ihre Lebensversicherung überarbeitet, SRC und Mailo kooperieren für eine Veranstalterhaftpflicht, die Württembergische hat ihre Risikolebensversicherung verbessert, Volkswohl Bund setzt sich für die fondsgebundene Rente ein, die Stuttgarter hilft Maklern mit einem neuen Tool, die Helvetia macht sich für Oldtimer-Fahrer stark, die Hallesche bietet nun eine Gesundheits-App und die Versicherungskammer hat ein neues Vorsorgeprodukt gestartet. mehr
3,2 Millionen Senioren gelten als arm, berichtet das ARD-Magazin „Monitor“ auf Basis jüngster bislang unveröffentlichten Daten. Demnach ist die Zahl der betroffenen Rentner und Pensionäre zwischen 2010 und 2017 deutlich gestiegen. Hier geht es zum Beitrag und zum Video. mehr
Im Dschungel der Versicherungstarife ist es schwierig, die Perlen zu finden. Jeden Monat stellt unser Gastautor Christian Geier, Vorstand der FP Finanzpartner AG und dort unter anderem zuständig für die Produktauswahl, daher in seiner Kolumne ein Produkt vor, und gibt seinen Senf dazu. Dieses Mal: „Mein Plan“ der LV 1871. mehr