Vorsorge
Eine Börsensteuer, wie sie der Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz (SPD) vorsieht, würde vor allem Kleinsparer treffen – und die so wichtige private Vorsorge belasten. So sieht es der Verein „Die Jungen Unternehmer“. Dort fordert man stattdessen eine umfassende Reform des Rentensystems. mehr
Die Aufsichtsräte von Alte Leipziger Leben, Hallesche Krankenversicherung sowie der Alte Leipziger Holding haben zum 1. Januar 2020 einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden der Vorstände bestimmt: Jürgen Bierbaum. Seine Ressortverantwortung bleibe trotz des neuen Amts gleich, teilte der Alte Leipziger-Hallesche-Konzern mit. mehr
Wer eine Ausbildung macht und nicht studiert, verdient oft weniger als ein Akademiker – doch es gibt zahlreiche Ausnahmen. Eine aktuelle Studie des Portals Gehalt.de deckt unter anderem regionale Unterschiede und die lukrativsten Ausbildungen auf. Dazu gehört laut dem Portal auch der „Versicherungsberater“. mehr
Das Beratungsunternehmen Willis Tower Watson wartet in seiner aktuellen Vertriebswege-Studie zur Lebensversicherung mit positiven Nachrichten für Makler auf: Diese konnten in 2018 ihren Anteil am Vertriebswegemix leicht steigern. Eine weitere Erkenntnis: Die verkaufsstarken Lebensversicherer werden künftig wohl noch stärker. mehr
Familien scheinen besonders auf den eigenen ökologischen Fußabdruck zu achten – und zeigen sich offenbar auch bei der Geldanlage offener für nachhaltige Angebote als andere Teile der Bevölkerung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Umfrage der Zurich Versicherung. mehr
Für Kunden, die im kommenden Jahr einen Lebensversicherungsvertrag abschließen, ändert sich bei manchen Versicherern die Verzinsung. Condor, R+V und Ergo Gruppe senken ihre Verzinsungen. HDI und Volkswohl Bund halten sie konstant. mehr
Aktuelle Zahlen zum wachsenden Neugeschäft in der Lebensversicherung haben den Streit zum Thema Provisionsdeckel erneut angeheizt. Die derzeit gezahlten Abschlussprovisionen an Vermittler seien zu üppig, findet die SPD – und müssten gekürzt werden. Die CDU hält weiterhin strikt dagegen. mehr
Seit 2011 tüfteln Politiker an einem Gesetz für eine Börsensteuer. Nun gab Bundesfinanzminister Olaf Scholz bekannt, erstmals eine Vereinbarung zwischen zehn Ländern erreicht zu haben. Ein finaler Gesetzesentwurf liege nun vor. mehr
Wenn Cordula Vis-Paulus, Expertin für die private und betriebliche Altersversorgung, aktuell die Hochglanz-Magazine der Damenwelt durchblättert, fehlt ihr zwischen dem ganzen Schmuck und den Schals und den Parfums die Geschenkidee der etwas anderen Art. Wie wäre es mal mit einem Sparplan für die Altersvorsorge? Mehr zu dieser Idee schreibt Vis-Paulus in ihrer Kolumne. mehr