VorsorgeVorsorge

Werbung

Seit 2011 tüfteln Politiker an einem Gesetz für eine Börsensteuer. Nun gab Bundesfinanzminister Olaf Scholz bekannt, erstmals eine Vereinbarung zwischen zehn Ländern erreicht zu haben. Ein finaler Gesetzesentwurf liege nun vor. mehr

Wenn Cordula Vis-Paulus, Expertin für die private und betriebliche Altersversorgung, aktuell die Hochglanz-Magazine der Damenwelt durchblättert, fehlt ihr zwischen dem ganzen Schmuck und den Schals und den Parfums die Geschenkidee der etwas anderen Art. Wie wäre es mal mit einem Sparplan für die Altersvorsorge? Mehr zu dieser Idee schreibt Vis-Paulus in ihrer Kolumne. mehr

Der Bundesfinanzhof hat entschieden: Der Verkauf von Lebensversicherungen auf dem Zweitmarkt unterliegt nicht der Umsatzsteuer. Seit 2007 ringt ein Berliner Unternehmen um diese Entscheidung. Nun bringt das Urteil Rechtssicherheit für das Geschäftsmodells der Policenankäufer. mehr

Bereits seit einigen Jahren kriegen Lebensversicherte die Auswirkungen der Niedrigzinsphase zu spüren – bald könnten sich das nochmal verstärken. Denn: Die Deutsche Aktuarvereinigung will den Garantiezins bis Anfang 2021 erneut senken. mehr

Keine Abschaffung, sondern eine Weiterentwicklung der Riester-Rente – das fordert die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM). Vor allem die Beitragsgarantie sei in der heutigen Zeit problematisch, heißt es in einer aktuellen INSM-Studie. Hier kommen die Details. mehr

Trotz der staatlichen Förderung nutzen die Deutschen das Angebot der Basisrente – auch Rürup-Rente genannt – bislang nur selten. Schade, meint das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). Denn in einem aktuellen Rating konnten einige Tarife die Analysten durchaus überzeugen. mehr

Seit dem vergangenen Jahr ist die Zahl der Menschen, die sich Lebensmittel von der Tafel holen, bundesweit um 10 Prozent gestiegen. Ältere Menschen nutzen das Angebot besonders häufig. Unter ihnen ist die Nutzerzahl sogar um 20 Prozent gestiegen. mehr

Das Arbeitsministerium plant laut Medienberichten, die Pensionskassen unter das schützende Dach des Pensionssicherungsvereins zu stellen. Manfred Baier, Chef des Bundesverbandes pauschaldotierter Unterstützungskassen (BV-pdUK), hält davon gar nichts. Damit werde indirekt bestätigt, dass für aktuelle und künftige Betriebsrentner „ein erhöhtes finanzielles Risiko besteht“, so Baier. mehr

Signal Iduna hat eine neue BU- und eine neue Grundfähigkeitsversicherung auf den Markt gebracht, Zurich startet eine Kooperation im Bereich Mobilität, die VHV hat ihre Cyberpolice überarbeitet, Canada Life hat weitere Berufe – darunter den Weihnachtsmann – in ihren Flyer-Generator übernommen, die Bayerische bietet eine 48-Stunden-Servicegarantie für BU-Anträge, Swiss Life, R+V und Allianz versichern nun die Beschäftigten der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie gegen den Arbeitskraftverlust und HDI hat ihre Direktversicherungen verbessert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen