VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Ratingagentur Franke und Bornberg hat für das „Handelsblatt“ unter anderem private Rentenversicherungen mit Indexbeteiligung sowie fondsgebundene Rentenversicherungen mit und ohne Garantien unter die Lupe genommen. Welche Anbieter hier punkten konnten, erfahren Sie hier. mehr

Sparer haben es momentan nicht leicht hierzulande. Schuld daran sind die niedrigen Zinsen. Allein im dritten Quartal dieses Jahres kam ein Wertverlust in Höhe von fast 8 Milliarden Euro zusammen – pro Kopf macht das 94 Euro. mehr

Viele Rentner haben hierzulande mit Altersarmut zu kämpfen. Für besonders bedürftige Ruheständler gibt es eine staatliche Grundsicherung – doch wie eine aktuelle Untersuchung zeigt, verzichtet mehr als jeder zweite von ihnen auf diese wichtige Stütze. mehr

Frauen in Europa besitzen ein angespartes Kapital in Höhe von rund 200 Milliarden Euro. 45 Milliarden davon entfallen auf Deutschland und Österreich. Dennoch ist die Mehrzahl der Damen laut einer aktuellen Umfrage nach wie vor zögerlich, wenn es um Anlagen an den Finanzmärkten geht. Hier erfahren Sie, warum das so ist. mehr

Die Fondsgesellschaft DWS schließt Mitte November ihre in Fondspolicen vielfach eingesetzte Garantiefondsserie Flexpension. Weil die Anteilswerte der Fonds oft unter ihren Garantiewerten liegen, muss die Deutsche-Bank-Tochter die Differenz auffüllen. Was das die DWS kostet und welche Alternativen zu den Flexpension-Fonds infrage kommen. mehr

Die Generali Deutschland hat ihre Sachversicherer Aachen-Münchener Versicherung und Generali Versicherung zusammengeführt und dem Ganzen einen neuen Namen verpasst. Als nächstes stehen ähnliche Änderungen in der Lebens- und Krankenversicherung an. mehr

Abschluss- und Verwaltungskosten deckeln, die Sicherheitsmargen in den Sterblichkeitsannahmen senken und die Langlebigkeit risikogerecht modellieren – mit diesen drei Forderungen zur Lebensversicherung hat sich der Wissenschaftler Karl Michael Ortmann zu Wort gemeldet. Begründung: Die Belange der Versicherten kämen zu kurz. mehr

FDP-Politiker Frank Schäffler hält nichts von der Einführung eines Provisionsdeckels. Damit würde die Marktkonzentration nur weiter befeuert. Das sagte er am Rande einer Standard-Life-Veranstaltung in Berlin. Im Interview mit Moderator Andreas Franik forderte der Bundestagsabgeordnete außerdem eine Stärkung der Aktienkultur in Deutschland. Denn nur mit Aktien ließe sich in der gegenwärtigen Niedrigzinsphase eine ordentliche Altersvorsorge aufbauen. mehr

Welchen Krankenkassen, Insurtechs, Versicherern und Finanzvertrieben schenken die Bundesbürger das größte Vertrauen? Eine Antwort auf diese Frage liefert das Analysehaus Servicevalue, das mehr als 1.600 Unternehmen aus 131 Branchen unter die Lupe genommen hat. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen