Vorsorge
Der Erfolg einer fondsgebundenen Rentenversicherung steht und fällt mit der Auswahl der Fonds – und ihrem rechtzeitigen Austausch. André Haertel, Director Head of Liquid Investments bei Scope, erläutert, wie eine zielführende Auswahl mit langfristigem Folge-Service aussehen sollte. mehr
Viele Berater kennen die Situation aus ihren Beratungsgesprächen zur betrieblichen Altersversorgung (bAV): Ein Mitarbeiter schaut im Versorgungsvorschlag auf die prognostizierte Rente, verschränkt die Arme und sagt: „100 Euro Rente für 100 Euro Beitrag? Das ist mir zu wenig!“ Für diesen häufigen Showstopper in der Arbeitnehmerberatung zur bAV gibt es jetzt eine neue überzeugende Lösung. mehr
Insbesondere bei Kfz-Versicherungen nutzen die Bundesbürger Online-Angebote von Versicherern, Vergleichsportalen und -rechnern. Aber auch bei komplexeren Produkten, wie der Berufsunfähigkeitsversicherung, werden es zunehmend mehr – wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr
Frank Bsirske, Chef der Gewerkschaft Verdi, reichen die Bemühungen der Politik im Kampf gegen Altersarmut nicht. Statt neuer Vorsorgeangebote fordert er eine drastische Maßnahme: die Erhöhung des Rentenbeitrags auf 26 Prozent – mithilfe der paritätischen Finanzierung. mehr
Das Finanzmagazin Capital hat sich zum vierten Mal daran gemacht, Aktien zu ermitteln, die sich „fürs Leben“ eignen. Die 50 Papiere filterten die Redakteure anhand von 12 Kriterien aus einem Pool von 1.800 als lohnenswert heraus. Gerade vermeintliche Langweiler schaffen es dabei in die Top 50. mehr
Wird es bei der von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil vorgeschlagenen Grundrente eine Bedürftigkeitsprüfung geben oder nicht? Über diesen Punkt streiten sich die Koalitionsparteien seit Monaten. Nun scheint es eine Annäherung zu geben. mehr
Die Zahl der Rentner, die in Deutschland das Angebot der Tafeln nutzen, hat sich innerhalb eines Jahres „dramatisch“ erhöht. Um 20 Prozent ging es nach oben, berichtet der Dachverband der Tafeln. Der Verbandsvorsitzende, Jochen Brühl, fordert nun ein schnelles Handeln von der Politik. mehr
Laufende Riester-Verträge, deren Eigenbeitrag aufgrund einer Kinderzulage zunächst gesenkt und später wieder angehoben wird, werden oft doppelt mit Abschluss- und Vertriebskosten belastet. Das ergab eine Umfrage der Marktwächter der Verbraucherzentrale Hamburg unter 34 Versicherern. mehr
Auf der zehnten Hauptstadtmesse der Fonds Finanz begrüßte der Maklerpool 3.700 Gäste – darunter die „Star-Redner“ FDP-Chef Christian Lindner und Börsenexperte Dirk Müller. Über welche aktuellen Trends in der Finanz- und Versicherungsbranche sich die Teilnehmer informierten, zeigt unsere Bilderstrecke. mehr