VorsorgeVorsorge

Werbung

Geht es um das Thema Geld und Finanzen, sehen sich die meisten Deutschen zwar selbst in der Verantwortung. Gleichzeitig fordern aber auch viele ein Schulfach, das bereits früh über das Thema aufklärt – das zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat auch in diesem Jahr wieder Riester-Renten unter die Lupe genommen. Von 40 getesteten Tarifen konnten insgesamt 12 Produkte mit der Bestnote „exzellent“ überzeugen. Hier kommen die Details. mehr

Norbert Rollinger, Chef der R+V Versicherung, hat sich gegen Kritik verteidigt, wonach sich die Lebensversicherer mit alten Garantieversprechen von bis zu 4 Prozent übernommen hätten. „Im Nachhinein ist man immer schlauer. Der Vorwurf ist unfair“, so Rollinger in einem Interview. Zugleich forderte er, die aktuelle Garantie von 0,9 Prozent zu überdenken. mehr

Anstelle staatlicher Vorsorgeprodukte oder eines staatlichen Rentenfonds wünschen sich die Bundesbürger eher eine stärkere Unterstützung der privaten und betrieblichen Vorsorge. Das zeigt eine aktuelle Allensbach-Umfrage im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft. mehr

Das Risiko, im Alter einmal von Armut betroffen zu sein, steigt. Zu diesem Ergebnis kommen die Bertelsmann Stiftung und das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) in einer Studie. Wer am stärksten betroffen ist und was die Studienautoren als Lösung vorschlagen, erfahren Sie hier. mehr

Die Grundrente aus der gesetzlichen Rentenversicherung ohne Bedürftigkeitsprüfung einzuführen, ist laut einer Studie des Instituts der Wirtschaft in Köln nicht sinnvoll. Stattdessen sollte es im Ruhestand einen Freibetrag für jede Einkommensart, einschließlich der gesetzlichen Rente, geben, so die Wissenschaftler. Hier kommen die Details. mehr

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die R+V Versicherung kooperieren künftig im Vertrieb für Vorsorgeprodukte. Künftig wird die Bank ihren mehr als 700.000 Kunden das gesamte R+V-Angebot rund um Altersvorsorge und Absicherung anbieten. Die bisherige Zusammenarbeit mit der DEVK wurde beendet. mehr

Wenn ihre private Rentenversicherung fällig wird, wählen laut Umfragen zwei Drittel der Kunden eine Einmalzahlung statt eine lebenslange Rente. Die Verrentung sei zu Unrecht verpönt, meint die Initiative „7 Jahre länger“, die vom Versicherungsverband GDV getragen wird. Warum man dort von einer baldigen Sinneswandel ausgeht, erfahren Sie hier. mehr

Welche Versicherer haben eigentlich den größten Bestand an Fondspolicen? Das Institut für Finanz-Markt-Analyse (Infinma) hat sich den Fondspolicenmarkt mal genauer angesehen – und die Anbieter in einer Grafik zusammengefasst. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen