Vorsorge
Wer eine Fondspolice abschließt, kann sich seine Fondsanlage nach seinen Vorlieben zusammenstellen (lassen) – doch im Laufe der Zeit verschieben sich die Anteile ohne eigenes Zutun. Versicherer stellen daher die ursprünglich ausgesuchte Fondsanlage regelmäßig wieder her. Wie sinnvoll und wie teuer ist dieses sogenannte Rebalancing? mehr
Eine dynamische Geeignetheitserklärung, von Maklern praxisnah entwickelt – der GA-Check auf fondspolicen-analyse.de dauert nur wenige Minuten und generiert weitere Mehrwerte für Berater und Kunde. mehr
Die Grünen wollen Pflegebedürftigen und deren Angehörigen mehr unter die Arme greifen. In ihrem Konzept der „doppelten Pflegegarantie“ fordern die Politiker, dass die Eigenanteile in der Pflege gedeckelt werden. Hier kommen die Details. mehr
Wie sehr sich Versicherer auf ihre Dienstleister im Schadenfall der Kunden verlassen können, untersuchte die Analysegesellschaft Service Value in diesem Jahr zum siebten Mal. Wer im Rating ganz oben steht, erfahren Sie hier. mehr
Viele junge Menschen machen sich Gedanken darüber, ob die Rente der Eltern später einmal ausreichen wird. Laut einer aktuellen Umfrage beschäftigt sich rund jeder vierte junge Deutsche mit diesem Thema. Einige von ihnen legen deshalb regelmäßig Geld zurück. mehr
Einmal im Jahr beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) im Auftrag des Senders N-TV für verschiedene Branchen, welche Unternehmen in Sachen Preis am günstigsten abschneiden. Wer 2019 in der Kfz-, der Pflege- und der privaten Krankenversicherung vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr
Eine Lebensversicherung sollten Kunden „am besten bis zum Ende behalten“ und besser nicht kündigen, stellte Finanztip-Chefredakteur Hermann-Josef Tenhagen jüngst bei einem Fernseh-Auftritt klar. Zugleich äußerte er Verständnis für einen Lebensversicherungskunden, der sich über die kurzfristig angekündigte Kürzung der Bewertungsreserven beschwerte. mehr
Die R+V hat ihre Pflegepolice verbessert, Blau Direkt kooperiert mit dem digitalen Versicherer Mailo, die Württembergische hat ihre BU überarbeitet, die Itzehoer versichert nun auch E-Scooter, die Provinzial Nordwest bietet bessere Leistungen in ihrer Unfallpolice und für bAV-Vermittler gibt es ein neues Online-Tool. mehr
Eine Revolution im Versicherungsmarkt ist in vollem Gange, glaubt Daniel Schreiber, Chef des Digitalversicherers Lemonade. Auf der Digital Insurance Agenda (DIA) in Amsterdam gab er einen Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden fünf Jahre. Sein Fazit: Etablierte Versicherer werden es schwer haben. mehr