VorsorgeVorsorge

Werbung

Viele Deutsche befürchten, nicht richtig für den Fall einer Pflegebedürftigkeit abgesichert zu sein. Nur rund ein Drittel hat vorgesorgt, jedoch nicht richtig – so das Ergebnis einer Umfrage im Auftrag des Konzerns Versicherungskammer. mehr

Mit der Ankündigung, eine eigene Kryptowährung namens Libra einzuführen, hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg für Diskussionen gesorgt. Die einen glauben, Libra wird zur neuen Weltwährung aufsteigen, die anderen befürchten Gefahren für das Geldsystem. Und die Bundesbürger? Die lässt das Thema Kryptos ziemlich kalt, wie eine aktuelle Grafik von Bearing Point zeigt. mehr

Im Oktober hatte die Generali Deutschland ihre Lebensparte an die Viridium Gruppe verkauft. Nun wird auch der Name geändert: Im Oktober 2019 wird aus Generali Leben die Proxalto Lebensversicherung. mehr

Die Inflation ist ein wichtiger Faktor in jeder geplanten Altersvorsorge und wird von Kunden häufig unterschätzt. Worauf Berater angesichts des anhaltenden Niedrigzinsumfeldes daher besonders achten müssen, hat Pfefferminzia zusammengefasst. mehr

Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat zum zehnten Mal in Folge private Rentenversicherungen untersucht. 148 Tarife von 53 Anbietern der Kategorien klassisch, Klassik Plus, Index, fondsgebunden mit und ohne Garantien sowie Comfort haben sich die Analysten vorgenommen. Wer dabei gut abschneidet, erfahren Sie hier. mehr

Die Deutschen streben immer weniger danach, ein hohes Vermögen aufzubauen. 55 Prozent der Bundesbürger geben an, dass sie reich sein für sehr oder eher erstrebenswert halten. Das ist ein Rückgang von mehr als zehn Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr und 15 Prozentpunkten gegenüber 2017 – und wohl auch mit Resignation zu erklären, wie eine aktuelle Studie zeigt. mehr

Zweimal wurde die Entscheidung bereits verschoben – und nun auch ein drittes Mal. Die Bundesregierung hat sich am Mittwoch nicht auf einen Provisionsdeckel in der Lebensversicherung verständigt. Damit dürfte das Thema wohl erst nach der Sommerpause wieder auf der Kabinettsagenda landen. mehr

Das Bundeskartellamt darf sich in Angelegenheiten des Verbraucherschutzes lediglich mit Marktuntersuchungen Gehör verschaffen. Präsident Andreas Mundt reicht das aber nicht. Er wolle gerne Defizite im Markt beheben, forderte er in einem Interview – und hat dabei insbesondere die Vergleichsportale für Versicherungen und Hotels im Visier. mehr

ETF, was war das noch? 73 Prozent der Deutschen wissen mit dem Kürzel, das für „Exchange Traded Funds“ steht, nichts anzufangen. Das zeigt eine Yougov-Umfrage auf die der Lebensversicherer LV 1871 verweist. Dabei stellen die börsengehandelten Indexfonds, die die Wertentwicklung eines Index wie dem Dax abbilden, schon heute ein Schwergewicht in Fondspolicen dar. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen