VorsorgeVorsorge

Werbung

Wer als Mann mindestens 35 Jahre in die Rentenkasse eingezahlt habe, rutsche mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht in die Altersarmut. Frauen seien dagegen selbst mit mehr als 40 Berufsjahren noch von Altersarmut bedroht, berichtet „Capital“. Die beste Vorsorge sei, selbst aktiv zu werden, also: „Sparen, sparen, sparen“, so der Appell der Redakteurin des Wirtschaftsmagazins. mehr

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung oder eine private Altersvorsorge online abschließen? Das tun nur wenige Deutsche, wie der Digitalverband Bitkom auf Basis einer Umfrage berichtet. Unangefochten an der Spitze der beliebtesten Online-Policen steht demnach die Reiserücktrittsversicherung. Und welche Policen im Netz gar nicht funktionieren, erfahren Sie hier. mehr

Das Thema private Altersvorsorge wird für Vermittler und Makler immer wichtiger. Denn von der gesetzlichen Rente alleine werden künftige Rentenbezieher ihren Lebensunterhalt kaum noch bestreiten können. Ihre Meinung zum Thema interessiert uns, machen Sie mit bei unserer Umfrage und gewinnen Sie einen Amazon-Gutschein in Höhe von 20 Euro! mehr

Fast jeder Dritte Deutsche über 50 fürchtet sich davor, dass die Kosten für Pflegeleistungen einmal das eigene Budget überschreiten. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Postbank. Da hilft nur eins: Die Sache selbst in die Hand nehmen. mehr

Jüngst sorgte Ergo-Deutschland-Chef Achim Kassow mit seiner Ankündigung für Furore, mehr Geschäft mit digitalen Sprachassistenten zu machen. Doch wie viele Menschen in Deutschland unterhalten sich eigentlich bereits mit Alexa, Siri und Co.? Und welches Vertriebspotenzial bietet sich hier für Finanzdienstleister? Eine Studie der Postbank gibt Aufschluss. mehr

Bei Amazon bestellen die Deutschen fast alles – eine private Altersvorsorge gehört bislang nicht dazu. Und das wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Nur 11 Prozent der Bundesbürger können sich die großen US-Tech-Riesen, wie Amazon und Google, als Vorsorgespezialisten vorstellen. Jüngere Deutsche sowie US-Amerikaner geben sich dafür offener, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Das Analysehaus Franke und Bornberg hat sich für den aktuellen Map-Report die Solvenzberichte der Versicherer angeschaut und mit den Vorjahren verglichen. Ergebnis: Die Lebensversicherer haben ihre Kapitalausstattung weiter ausgebaut. Die privaten Krankenversicherer verzeichnen dagegen eine leicht rückläufige Bedeckungsquote, wenn auch auf hohem Niveau. Hier kommen die Ergebnisse. mehr

Die Beliebtheit von börsengehandelten Indexfonds (Exchange Traded Funds, kurz ETFs) ist ungebrochen. Das hat enormes Potenzial. Wie eine aktuelle Umfrage von Ebase zeigt, glauben die Befragten, dass ETFs in fünf Jahren die Hälfte ihres Fonds-Portfolios ausmachen werden. mehr

Die CFA Society Germany, ein Berufsverband für Investment-Manager und professionelle Investoren, hat ein Positionspapier zur Reform der staatlich geförderten Altersvorsorge in Deutschland vorgestellt. Zwölf Verbesserungen schlagen die Experten zu Stärkung vor. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen