VorsorgeVorsorge

Werbung

Ein niedrigeres gesetzliches Rentenniveau würde das Risiko vieler Bundesbürger, in der Altersarmut zu landen, deutlich erhöhen. Das zeigt eine Berechnung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW). Hier kommen die Details. mehr

Mit dem Vorsorgekonzept InvestFlex können Kunden das Verhältnis von Sicherheit und Chance individuell bestimmen. Allianz-Vorstand Thomas Wiesemann erklärt im Interview, warum genau das so wichtig ist. mehr

Seit Januar 2019 können Makler Privatkunden nach der sogenannten DIN-Norm 77230 beraten. Der Finanzdienstleister Defino und das Pool-Unternehmen Conceptif wollen entsprechende Zertifizierungen nun durch eine höhere Courtage honorieren. mehr

Die Deutschen sind ihrem Spar- und Anlageverhalten eher vorsichtig und wollen Garantien. Doch bekanntermaßen schmälert dieser Wunsch – insbesondere in Zeiten niedriger Zinsen – die Rendite. Eine Alternative stellt die flexible Garantie über das Sicherungsguthaben dar. mehr

Werden die Bundesbürger im Jahr 2029 ihre Rentenversicherung noch beim Berater um die Ecke kaufen, oder sich lieber von Alexa beraten lassen? Und welche Ansprüche haben die Deutschen an die Beratung der Zukunft? Antworten auf diese Fragen gibt eine aktuelle Umfrage von Yougov im Auftrag der Canada Life. Hier geht es zu den Ergebnissen. mehr

Der Provisionsdeckel in der Lebensversicherung wird nicht vor März 2020 kommen – davon ist der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) überzeugt. Bis dahin wolle sich der Verband weiter gegen das Gesetzesvorhaben stemmen – notfalls auch juristisch, wie BVK-Präsident Michael Heinz in einer Pressekonferenz erklärte. mehr

Um neue Produkte in der Lebensversicherung anzubieten, haben die Deutsche Familienversicherung (DFV) und die VPV eine strategische Kooperation vereinbart. Die beiden Unternehmen intensivieren damit ihre Verbindung – die VPV hält 15 Prozent an dem Frankfurter Insurtech. mehr

Die Niedrigzinsphase könnte noch 30 Jahre andauern – das hält jedenfalls der Chef des Fondsgiganten Allianz Global Investors, Andreas Utermann, für möglich. Hohe Zinsen „wie in den 1960er- oder 1970er-Jahren“ dürfe man nicht als „Naturzustand“ ansehen, so Utermann. mehr

Vermögensaufbau oder eine Ergänzung des Einkommens im Ruhestand – bei Inter Mein Leben steht Flexibilität im Mittelpunkt. Pfefferminzia sprach über Renditechancen und Sicherheit der Inter-Fondspolice mit Jan Roß, Leiter des Vertriebsbereichs Makler. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen