Vorsorge
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) hat ein öffentlich-rechtlich organisiertes Standardprodukt für die Altersvorsorge vorgeschlagen. Die sogenannte Extrarente sieht keine Garantien vor und soll sowohl eine „kostengünstige“ als auch „gewinnbringende Anlage“ sicherstellen, wie der VZBV berichtet. Die Konzept-Idee entspreche den Forderungen der Verbraucher, so der Verband – und verweist auf eine eigens in Auftrag gegebene Umfrage. mehr
Lars Heermann, Bereichsleiter Analyse und Bewertung der Rating-Agentur Assekurata, über Produktalternativen für die Altersvorsorge im Niedrigzinsumfeld und die Bedeutung unabhängiger Beratung. mehr
Der niedrigen Zinsen zum Trotz widmen sich junge Menschen in Deutschland wieder dem Sparen. Bereits vor dem 20. Geburtstag legt fast die Hälfte der Deutschen schon rund 50 Euro im Monat zurück. Und je älter sie werden, desto mehr steigern sie diesen Betrag, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Die Hamburger Lloyd Fonds treibt ihren 2018 beschlossenen Komplettumbau mit aller Macht voran. Bislang war das börsennotierte Unternehmen vor allem als Anbieter geschlossener Fonds bekannt. Zukünftig soll der Fokus auf eigenen Publikumsfonds liegen – und eine millionenschwere Übernahme gab es gerade auch. Hier kommen die Details. mehr
Die Inter hat ein neues Krankentagegeld auf den Markt gebracht, die Zurich setzt die Segel Richtung Smart Home, die Basler will mit einer Premium-Risikolebensversicherung durchstarten und die Gothaer hat ihre Gewerbeprodukte verbessert. mehr
Die durchschnittliche Darlehenssumme für Baufinanzierungen ist erneut gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Datenanalyse des Finanzdienstleisters Dr. Klein. Im Schnitt nehmen Bauherren nun rund 30.000 Euro mehr Schulden auf als noch vor einem Jahr. mehr
Angesichts zunehmender Sorgen um eine sich abschwächende globale Konjunktur gehen Versicherer weltweit bei der Anlage ihres Kapitals vorsichtiger vor. Wenig liquide Anlageklassen wie Infrastrukturprojekte stehen dabei im Vordergrund. Das zeigt eine Umfrage von Goldman Sachs Asset Management. mehr
Die Politik muss dem schwindenden Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung mit eindeutigen Entscheidungen begegnen. Das fordert der Sozialverband VdK und verleiht dem Ganzen nun mit einer eigenen Kampagne noch mehr Nachdruck. mehr
Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische, hat sich in die aktuelle Diskussion um eine Deckelung der Provisionen in der Lebensversicherung eingeschaltet. Es sei atemberaubend, wie selbstverständlich die Politik in die Gewerbefreiheit eingreife. Auch die Beratungsqualität werde durch einen Deckel leiden, schreibt er in seinem Kommentar. Aber lesen Sie selbst. mehr