Vorsorge
Dass die sich gerade formierende neue Große Koalition das Thema Rentenreform anpacken wird, glauben nur wenige Personen. Das hat eine aktuelle Umfrage herausgefunden. Wie optimistisch die Befragten sind, hängt auch von der Partei ab, die sie gewählt haben. mehr
Die Überschussbeteiligung der deutschen Lebensversicherer steigt. Das zeigt eine aktuelle Marktstudie der Rating-Agentur Assekurata. Doch der positive Trend verlangsamt sich. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr
Eigentlich klingt es mit Anlagen an den Finanzmärkten ganz simpel: Billig kaufen und teuer verkaufen. Oder noch einfacher: liegenlassen. Doch weil das kaum ein Anleger wirklich hinkriegt – ganz im Gegenteil – gehen dafür 3 Prozentpunkte Rendite flöten, meldet das Institut Oxford Risk. mehr
Drei Viertel der Deutschen plagen Renten-Sorgen. Insbesondere auf Frauen trifft das zu. Das hat eine aktuelle Studie im Auftrag von Verivox ergeben. mehr
Der Immobilienfinanzierer Interhyp zeigt sich im Rahmen seines Geschäftsberichts mit dem aktuellen Immobilienmarkt sehr zufrieden. Warum nur? mehr
Es hatte sich ja schon angedeutet. Aber jetzt ist klar: Union Investment will das Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth zum offenen Immobilienfonds Uniimmo: Wohnen ZBI nicht auf sich sitzen lassen und hat Berufung eingelegt. mehr
Jemand vermietet Eigentumswohnungen und zahlt Geld in die sogenannte Erhaltungsrücklage. Kann er diese Beträge vom Mieteinkommen steuerlich absetzen? Der Bundesfinanzhof hat dazu eine klare Meinung. mehr
Geldanlage-Fehler treten gerade bei Anfängern häufiger auf. Die Experten von Canada Life erklären, was Menschen hier vor allem falsch machen – und geben Tipps, um diese Geldanlage-Fehler zu vermeiden. mehr
Viele Menschen setzen zu stark auf die gesetzliche Rente. Und das kann böse Folgen haben. So kann sich die Rentenlücke eines Durchschnittsverdieners insgesamt auf bis zu eine Million Euro summieren, zeigt eine aktuelle Berechnung. mehr