VorsorgeVorsorge

Werbung

Angesichts zunehmender Sorgen um eine sich abschwächende globale Konjunktur gehen Versicherer weltweit bei der Anlage ihres Kapitals vorsichtiger vor. Wenig liquide Anlageklassen wie Infrastrukturprojekte stehen dabei im Vordergrund. Das zeigt eine Umfrage von Goldman Sachs Asset Management. mehr

Die Politik muss dem schwindenden Vertrauen in die gesetzliche Rentenversicherung mit eindeutigen Entscheidungen begegnen. Das fordert der Sozialverband VdK und verleiht dem Ganzen nun mit einer eigenen Kampagne noch mehr Nachdruck. mehr

Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische, hat sich in die aktuelle Diskussion um eine Deckelung der Provisionen in der Lebensversicherung eingeschaltet. Es sei atemberaubend, wie selbstverständlich die Politik in die Gewerbefreiheit eingreife. Auch die Beratungsqualität werde durch einen Deckel leiden, schreibt er in seinem Kommentar. Aber lesen Sie selbst. mehr

Börsengehandelte Fonds (Exchange Traded Funds, kurz ETFs) werden im Privatkundengeschäft in Zukunft immer wichtiger werden. Davon sind 90 Prozent der Finanzprofis überzeugt, wie eine aktuelle Umfrage ergeben hat. mehr

Das Ifo Institut will mit einem „Deutschen Bürgerfonds“ die Vermögensbildung und Altersvorsorge in Deutschland stärken. Die Bundesbürger sollen dafür selbst nichts zusätzlich einzahlen müssen. Wie das funktionieren soll, erfahren Sie hier. mehr

Die Solvenzquoten der 84 deutschen Lebensversicherer hierzulande sind sich im Schnitt um 9,57 Prozent gestiegen. Das zeigt eine Auswertung der aktuellen Solvenzberichte der Unternehmen. 12 Anbieter stehen aber weiter unter einer „Manndeckung“ der Aufsichtsbehörde Bafin. Hier kommen die Details. mehr

Wer gesetzliche Rente bezieht, muss darauf Steuern zahlen. Seit 2005 wird der sogenannte Rentenfreibetrag dabei immer weiter abgebaut, bis die Rente 2040 voll versteuert werden muss. 2019 beträgt der steuerpflichtige Anteil für Neurentner 78 Prozent. Vielen Rentnern ist das aber nicht bewusst – und unterschätzen dadurch tendenziell ihre Vorsorgelücke. mehr

Nach Vorlage des offiziellen Referentenentwurfs für einen Provisionsdeckel unter anderem in der Lebensversicherung am vergangenen Donnerstag, zeigt sich der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) enttäuscht. Trotz „zahlloser Gespräche“ mit Politikern hätten diese die Argumente gegen einen Deckel ignoriert. Aufgeben will der BVK trotzdem nicht. mehr

Der Bestand an Riester-Verträgen hat im vergangenen Jahr zum ersten Mal seit Bestehen dieser Art der Altersvorsorge abgenommen. Das geht aus aktuellen Zahlen des Bundesarbeitsministeriums hervor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen