VorsorgeVorsorge

Werbung

Riester-Papst Joachim Haid hat mit seiner Firma Softfin ein Tool auf den Markt gebracht, mit dem Makler und Versicherer die Verwaltung von Riester-Verträgen digitalisieren und den jährlichen Zulagen-Check automatisieren können. Wie das genau funktioniert erklärt Haid im Gespräch mit Pfefferminzia. mehr

Die Bundesregierung plant, Provisionen in der Lebensversicherung zu begrenzen – beim Versicherungsverband GDV stößt das Vorhaben auf Unverständnis. In einem großen Beitrag auf der Webseite des Verbandes mahnen die Branchenvertreter zu einem „nüchternen Blick auf ein ganz normales Vergütungsmodell“. mehr

Der Online-Abschluss bei vergleichsweise einfachen Versicherungen wird immer mehr zum Normalfall, wie eine aktuelle Studie des Softwareherstellers Adcubum zeigt. Die Online-Favoriten der Deutschen sind demnach die Kfz-Versicherung, die Haftpflicht- und die Hausratversicherung. Beratungsintensivere Produkte wie Lebens- oder Rentenversicherungen gehörten jedoch auch weiterhin nicht dazu. mehr

Die Marken Ergo Direkt, Europäische Reiseversicherung (ERV) und D.A.S. bündelt die Ergo Gruppe im Rahmen ihres Strategieprogramms künftig unter der Marke Ergo. Was im Zuge dessen mit der Deutschen Krankenversicherung (DKV) passiert, erfahren Sie hier. mehr

Indexgebundene Rentenversicherungen – kurz Indexpolicen – haben sich zu einer festen Größe im Markt für Altersvorsorgeprodukte entwickelt. Ein relativ neues Konzept bilden Indexpolicen mit Erhöhungsoption. Wie der vermeintliche „Rendite-Turbo“ funktioniert und wann sich dieser lohnt, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) analysiert. mehr

Das Thema Absicherung für den Pflegefall geht jeden an, werden in den kommenden 15 Jahren doch schätzungsweise 9 Millionen Menschen pflegebedürftig werden. Mit der Beratung zum Thema hapert es heute aber noch, stellen die Experten unseres Roundtables fest. mehr

Auf ihren Maklertagen stellte die Generali-Tochter Dialog eine neue Variante ihrer Risikolebensversicherung vor. Der Basic-Tarif richtet sich vor allem an Kunden, die etwas aufs Geld schauen müssen. mehr

Der britische Versicherer Standard Life darf – unabhängig von den noch ausstehenden politischen Entscheidungen zum Brexit – seine deutschen und österreichischen Bestände nach Dublin übertragen. Das hat das oberste schottisches Zivilgericht entschieden. Hier kommen die Details. mehr

Dr. Ulrich Hilp, Leiter des Maklervertriebs der Zurich Gruppe Deutschland, über das Comeback der Fondspolice. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen