VorsorgeVorsorge

Werbung

Diese These dürfte wieder für ordentlich Wut bei Maklern und Vermittlern sorgen: Axel Kleinlein, Chef des Bunds der Versicherten (BdV), findet, dass es zu viele Versicherungsvermittler gibt. Und Schuld daran haben seiner Ansicht nach die Versicherer. Wie das zusammengeht, schreibt Kleinlein in einem aktuellen Blogbeitrag. mehr

Über eine neue Plattform wollen 36 Makler ihren bestehenden und potenziellen Kunden aus dem Heilwesen nützliche Informationen bereitstellen. DenPhaMed heißt das Portal und richtet sich an Zahnärzte (Dentisten), Apotheker (Pharmazeuten) und Ärzte (Mediziner). Wer hinter dieser Idee steckt, erfahren Sie hier. mehr

69 Prozent der Bundesbürger haben Angst vor schweren oder lebensbedrohlichen Krankheiten in der Familie. Auch dass die Angehörigen finanziell in die Bredouille kommen, wenn der Hauptverdiener der Familie stirbt, treibt den Deutschen die Sorgenfalten auf die Stirn. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Noch immer sind Frauen deutlich benachteiligt, wenn es um die Höhe ihrer Rente im Alter geht. Der Unterschied zwischen Männern und Frauen liegt hier bei fast 430 Euro – im Monat. Das zeigt eine aktuelle Studie. mehr

Pflegebedürftige, die zu Hause versorgt werden, sollen einfacher Hilfen fürs Putzen, Einkaufen oder Spazierengehen nutzen können. Darum möchte sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn nun verstärkt kümmern. Hier kommen die Details. mehr

„Ich habe gerade mal 40 Euro mehr – und da möchte ich wissen, wo der Respekt ist?“ – mit deutlichen Worten hat eine Gebäudereinigerin in der sonntäglichen Talk-Runde von Anne Will gegen die Rentenpläne von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) gewettert. Als Grundübel machte sie die Niedriglohnpolitik von SPD-Altkanzler Gerhard Schröder verantwortlich. mehr

Mehr Informationen und weniger Versicherungschinesisch: Die Mehrheit der deutschen Lebensversicherer hat ihre Standmitteilungen überarbeitet und erfüllt nun die neuen gesetzlichen Mindestanforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Policenverwalters Policen Direkt. Gänzlich beseitigt sei der „Wildwuchs“ damit aber noch nicht, so die Autoren. Wie sich die jeweiligen Anbieter schlugen, erfahren Sie hier. mehr

Mit dem Thema Finanzen gehen die Geschlechter sehr verschieden um. Während Männer selbstbewusst und risikobereit sind, trauen sich Frauen bislang weniger zu, wie eine aktuelle Umfrage der Axa verrät. mehr

Viele frisch gebackene Eltern wissen nicht, ob und wie sie ihr Familienleben und ihre Kinder versichern sollen. Das Angebot ist riesig und unübersichtlich. Welche Policen aber dennoch sinnvoll sind, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen