VorsorgeVorsorge

Werbung

Natascha Wegelin möchte Frauen inspirieren, sich selbst um ihre Finanzen zu kümmern. Sie möchte sie vor Abhängigkeit schützen und ihnen einen Weg aus der Unwissenheit weisen. Das Ziel: die finanzielle Freiheit. In einem Interview zeigt sie, wie Frauen sofort beginnen können, diese zu erreichen. mehr

„Heute gönn‘ ich mir mal eine Altersvorsorge“ – mit diesem Gedanken wache kaum ein Verbraucher morgens auf, sagt Oliver Brüß, Vertriebsvorstand der Gothaer. „Wir glauben an die persönliche Beratung – aber auf einer modernen technischen Basis“, betont Brüß dann auch im Interview mit Pfefferminzia. Darin sagt er, wie die Gothaer zum Maklervertrieb steht, wie er den Provisionsdeckel sieht, ob ihm die Lebensversicherung noch Spaß macht und wann die neue Ideenschmiede Gothaer Digital GmbH Ergebnisse liefern wird. mehr

Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat eine „Respekt-Rente“ für langjährige Geringverdiener angekündigt. Dazu wolle er in der ersten Jahreshälfte einen Gesetzentwurf vorlegen. Was es damit auf sich hat, erfahren Sie hier. mehr

Das Geldvermögen der Deutschen beträgt mittlerweile 6,2 Billionen Euro – und das trotz Niedrigzinsphase. Damit stieg es im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr um 1,9 Prozent, so eine aktuelle Berechnung der DZ Bank – und damit genauso stark wie die Inflation. mehr

Der viertgrößte Lebensversicherer in Deutschland, die Debeka, hat für 2019 erneut eine Senkung der Überschussbeteiligung angekündigt – diesmal geht es von 2,5 Prozent runter auf 2,25 Prozent. Eine Rückkehr zu einer stabilen Überschussbeteiligung hat hingegen die Aachen Münchener angekündigt – und auch die Deklaration der Mylife Leben bleibt auf Vorjahresniveau. mehr

Die Frage nach einer guten Versorgung im Alter ist für mehr als die Hälfte der Deutschen derzeit das beherrschende Thema – wichtiger noch als die Themen Leben in Frieden oder die Zerstörung der Umwelt. Das zeigt eine Befragung der BAT-Stiftung für Zukunftsfragen. mehr

Wie es mit der Rente weitergeht, beschäftigt nicht nur Politikerkreise, sondern in immer stärkerem Maße auch die Bevölkerung. Laut einer aktuellen Umfrage hat die Mehrheit (56 Prozent) Angst, im Alter nicht genügend Geld zur Verfügung zu haben – das sind satte 18 Prozentpunkte mehr als noch 2017. mehr

„Kommentare sind für dieses Video deaktiviert.“ Wenn dieser Satz bei Youtube auftaucht, dürfte der Inhalt des Gezeigten hochgradig kontrovers sein – dabei soll der neue Werbespot des Gesundheitsministeriums eigentlich nur dem Image des Pflegeberufs dienen. Doch viele Pflegekräfte halten das von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) gelobte Werk für „absolut realitätsfern“. mehr

Steckt die Altersvorsorge der Deutschen in der Krise? Und was muss sich ändern, damit Sparer nicht zuerst die Risiken, sondern vor allem die Chancen des Kapitalmarkts wahrnehmen? Pfefferminzia hat fünf Experten aus der Versicherungsbranche befragt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen