Vorsorge
Vor allem gut ausgebildete Frauen entscheiden sich oftmals bewusst dafür, Jahre lang weniger zu arbeiten. Zudem sorgen sie selbst meist nicht für ihren Ruhestand vor und verlassen sich immer noch auf ihre Männer. Das ist zumindest die Erfahrung, die Finanzberaterin Helma Sick immer wieder macht. mehr
Ob Riester-Förderung, Wohnungsbauprämie oder Arbeitnehmer-Sparzulage – wer noch bis zum 31. Dezember für das selbstgenutzte Eigenheim oder die Eigentumswohnung sparen möchte, bekommt die vollen Zuschüsse. mehr
Es ist kein Geheimnis, dass die Deutschen nur wenig über das Thema Finanzen wissen. Dank einer neuen Wissensplattform könnte sich das 2019 aber ändern. Ohne kommerzielle Werbung will „Finanzbildung.de“ das Wissen über die Finanzwirtschaft verbessern. mehr
Um die „Digitalisierung zum Wohle des Vermittler“ geht es auf einer Konferenz des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung und UBS Fondcenters am 22. November in Frankfurt. Was die Besucher dort erwartet, erfahren Sie hier. mehr
Die Stuttgarter hat ihre erfolgreiche bAV-Lösung überarbeitet und mit der ganzheitlichen bAV-Architektur ein Modell entwickelt, dass die neuen Fördermöglichkeiten des Betriebsrentenstärkungsgesetzes (BRSG) optimal nutzt und eine hochwertige Versorgung von allen Arbeitnehmern bietet. mehr
Seit 2014 steigt die Überschuldungsquote hierzulande immer weiter an. Auch in diesem Jahr ist sie wieder gewachsen – um 0,3 Prozent. Das zeigt der aktuelle Schuldneratlas 2018. Die Studie gibt aber auch einen Ausblick gen Zukunft. Demnach sind die Schuldner der Zukunft vor allem weiblich und älter. mehr
Dank der explodierenden Immobilienpreise wollten in diesem Jahr nur wenige Menschen ein Haus kaufen oder bausparen. Wie eine aktuelle Umfrage der privaten Bausparkassen zeigt, gibt es dennoch Hoffnung auf eine wachsende Zahl bauwilliger Sparer – dank des neuen Baukindergelds. mehr
Wer vorsorgen will, lässt sich meist beraten. Aber wie in jeder Branche, haben auch die Finanzberater ihre ganz eigene Ausdrucksweise, um Kunden zu begeistern. Um eventuelle Floskeln richtig zu deuten, hier ein kleines Einmaleins der Beratersprüche. mehr
Thomas Wiesemann, verantwortlich für den Maklervertrieb der Allianz Lebens- und Krankenversicherung, über den geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung, die drohende Konkurrenz durch Amazon und die kluge Verbindung von Beratung und digitalem Service. mehr