Vorsorge
Auch in diesem Jahr hat sich das Analysehaus Softfair deutsche Lebensversicherer und Anbieter von privaten Krankenversicherungen (PKV) genauer angeschaut. Welche Unternehmen die Experten am meisten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr
Wer Kinder hat, unterstützt die Sozialsysteme gleich doppelt, findet Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU): mit eigenen Beiträgen – und zukünftigen Beitragszahlern. Kinderlose sollten deshalb auch deutlich mehr Sozialabgaben zahlen als Eltern, fordert der CDU-Politiker. mehr
Welche Lebensversicherer bieten die beste Kundenorientierung? Das wollte das Analysehaus Service Value wissen und hat deutsche Kunden befragt. Das Ergebnis: Von 23 Anbietern erhalten sieben die Note „sehr gut“. mehr
Viele Arbeitgeber wollen sich bei ihren Mitarbeitern über das Gehalt hinaus erkenntlich für die erbrachte Leistung zeigen. Dürften sich Arbeitnehmer dabei eine Leistung aussuchen, würde sich die Mehrheit für eine Betriebsrente entscheiden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr
Selbstständige sollten ihre Altersvorsorge anders aufbauen als Angestellte. Malte Wolter, Gruppenleiter Produktmanagement der Condor Leben, benennt im Interview mit Pfefferminzia die Knackpunkte und stellt die Bedeutung der Basisrente für diese Zielgruppe heraus. mehr
Bis zum Jahreswechsel ist es nicht mehr weit. Und mit dem neuen Jahr treten wieder einige gesetzliche Änderungen in Kraft, sowohl in der privaten und betrieblichen Altersvorsorge als auch in der Krankenversicherung. Was wird sich ändern? Das erfahren Sie hier. mehr
Im vergangenen Jahr konnte fast die Hälfte der deutschen Lebensversicherer die gesetzliche Reserve nicht primär bedienen. Eine Neuregelung der Zinszusatzreserve bereits für 2018 kommt daher zum richtigen Zeitpunkt, so eine Analyse des Policenhändlers Policen Direkt. mehr
Allianz – und dann? Die Finanzaufsicht Bafin hat ihre jährliche Statistik zur Lage der deutschen Versicherungsunternehmen veröffentlicht. Daraus geht unter anderem hervor, wie sich die Marktanteile der Lebensversicherer im Jahr 2017 entwickelt haben. Pfefferminzia stellt die zehn größten Gesellschaften vor. mehr
Tipps gegen die „Volkskrankheit Aufschieberitis“
Wie Verbraucher ihre Altersvorsorge endlich anpacken
Beim Sparen fürs Alter sollten sich mehr Deutsche einem Experten für die Geldanlage anvertrauen statt immer länger abzuwarten, rät Daniel Hoch, Buchautor und Coach zum Thema Prokrastination. Gemeint ist damit das extreme Aufschieben von Arbeiten, die eigentlich dringend zu erledigen sind. mehr