VorsorgeVorsorge

Werbung

Rentner können sich laut eines Medienberichts erneut auf einen kräftigen Zuwachs ihrer Bezüge freuen. Zum 1. Juli 2019 wird demnach ein Rentenplus von 3,18 Prozent in Westdeutschland sowie von 3,91 Prozent in Ostdeutschland erwartet. Bereits zum 1. Juli dieses Jahres lag das Rentenplus bei über 3 Prozent. mehr

Ob Mallorca, Sizilien oder Fuerteventura – viele Deutsche träumen vom Ruhestand im Ausland. Aber was sollte man im Voraus beachten? Die Antworten gibt es hier. mehr

Die Arbeitgeberverbände hierzulande sind nicht zufrieden mit der Rentenpolitik. In einer aktuellen Stellungnahme warnen sie vor hohen Zusatzbelastungen und einer erschwerten Finanzierbarkeit. mehr

Das Marktforschungsunternehmen Yougov hat untersucht, welche Marken hierzulande das beste Image genießen. Es ging dabei auch um Versicherungsfirmen. Hier stellen wir die von Yougov ermittelten Top-Fünf-Marken vor. mehr

In einem Interview mit dem Bafin-Journal hat der Exekutivdirektor für Versicherungen bei der Bafin, Frank Grund, Stellung zu aktuellen Themen wie Altersvorsorge, nachhaltigen Investments und Solvency II genommen. Seine Meinung und Ausblicke erfahren Sie hier. mehr

Fast die Hälfte der Bundesbürger ist der Meinung, dass ihre Eltern es mit dem Sparen früher einfacher hatten. Die Deutschen sehen zwar die Notwendigkeit in Sachen Altersvorsorge, wollen aber auch auf nichts verzichten müssen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Die JDC Group, zu der unter anderem der Maklerpool Jung, DMS & Cie. gehört, prüft eine Zusammenarbeit mit der Direktbank Comdirect. Was die Kooperation Kunden bringen soll, erfahren Sie hier. mehr

Die Bestände der Pro bAV Pensionskasse und der Prudentia Pensionskasse sind Ende Oktober auf die Frankfurter-Leben-Gruppe übergegangen. Die Gruppe erweitert ihr Bestandsvolumen damit auf über 500 Millionen Euro jährliche Bruttobeiträge. mehr

Knapp jeder zweite Deutsche (44 Prozent) sieht die eigene finanzielle Situation aktuell zuversichtlich. Damit sind die Bundesbürger ähnlich zufrieden wie Österreicher und Briten und deutlich optimistischer als die Franzosen – an die Schweizer reichen sie jedoch nicht heran, wie eine repräsentative Umfrage von Swiss Life in allen fünf Ländern zeigt. Wie eigenverantwortlich die Bürger in puncto Altersvorsorge ticken, geht daraus ebenfalls hervor. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen