Vorsorge
In der Finanzberatung gewinnt die Ruhestandsplanung immer mehr an Bedeutung. Die Assekuranz setzt dazu auf spezielle Produkte. Muss sie auch, denn die Zielgruppe 50plus ist anspruchsvoll und benötigt clevere Konzepte. mehr
Wer sich als Arbeitgeber nicht gut positioniert, zieht auch keine motivierten, jungen Leute an. Warum die Branche mehr Geschichten-Erzähler braucht, erklärt Karrierespezialist Hans Steup in seiner aktuellen Kolumne. mehr
Die wenigsten Verbraucher befassen sich gern ausführlich mit ihrer Lebensversicherung. Um sich dem Thema unverkrampft zu nähern, hat die Verbraucherzentrale Bremen ein Onlinespiel entwickelt, in dem die Lebensversicherer gegeneinander ausgespielt werden. Ganz pannenfrei verlief der Selbstversuch von Pfefferminzia zwar nicht – Spaß machte es trotzdem. mehr
Die geplante Fusion der Provinzial Rheinland und der Provinzial Nordwest hat eine weitere Hürde überwunden. Alle Anteilseigner haben dem Zusammengehen zugestimmt, jetzt startet die Phase der sogenannten Due Dilligence. mehr
Hunderttausende Basisrenten betroffen
„Ein Wechsel des Anbieters bringt eine wesentlich höhere Rente“
Nicht jeder Versicherer ist in der Anspar- und Rentenphase gleich leistungsstark. Verträge mit schwachen Rentenfaktoren können vor Start der Rente zu einem anderen Versicherer übertragen werden, wenn eine sogenannte Open-Market-Option enthalten ist. Es geht aber auch ohne, weiß Samy Soyah, Versicherungsmakler bei Hoesch & Partner. mehr
Der Frankfurter Finanzwissenschaftler Volker Brühl hat sich dafür ausgesprochen, einen Staatsfonds – den „Rentenfonds Deutschland“ – einzuführen. Es müsse geprüft werden, ob das bestehende Umlageverfahren in der gesetzlichen Rente um eine Form des Kapitaldeckungsverfahrens ergänzt werden könne, so Brühl. Im Gegenzug solle der Solidaritätszuschlag ganz oder teilweise wegfallen. mehr
Gerade in der Niedrigzinsphase kann die staatliche Förderung einer Riester- oder einer Rürup-Rente als Renditeschub wirken. Doch der Ballast der Vorurteile lastet schwer auf den Produkten. mehr
Die steigende Lebenserwartung führt zu immer größeren Versorgungslücken im Alter. Wie eine Ruhestandsplanung darauf zielführend reagiert, weiß Frank Nobis, Geschäftsführer des unabhängigen Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr
HDI macht Jungmakler fit, die Zurich will Pflege auch für Einsteiger interessant machen, die Domcura bietet nun eine Reisegepäckversicherung auf Blockchain-Basis an, und Emil ist Deutschlands neuester Kfz-Tarif, der Wenigfahrer entlohnt. mehr