VorsorgeVorsorge

Werbung

Auch im Alter in den eigenen vier Wänden wohnen zu können, und gleichzeitig ein Einkommen aus der Immobilie zu generieren, wird für viele Eigentümer zunehmend interessant. Entsprechend sehen darin 40 Prozent der Vermittler ein beträchtliches Geschäftspotenzial, zugleich fehlt es aber an Erfahrung, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. mehr

Seit 1997 veröffentlicht die Wirtschaftswoche das vom Wiener Finanzwissenschaftler Jörg Finsinger entwickelte Lebensversicherungs-Rating. Nun ist es wieder soweit. Insgesamt 15 von 61 Anbietern schaffen in diesem Jahr die Spitzenwertung von fünf Sternen. Wie diese lauten und wie die übrigen Gesellschaften abschneiden, erfahren Sie hier. mehr

Die Rente mit 63 ist bei den Deutschen sehr beliebt – das bekommt auch die Metall- und Elektro-Industrie zu spüren. „Es sind 70.000 dringend benötigte Fachkräfte ausgeschieden, die wie wir nicht ersetzen können“, bilanziert Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger. Die Rente mit 63 sei „ein besonders abschreckendes Beispiel, welche Folgen Wahlgeschenke haben können“, so Dulger. mehr

Eine drohende Altersarmut betrifft nicht nur Frauen oder Geringverdiener. Zunehmend befürchten die Deutschen, dass sie nach dem Erwerbsleben mit weniger staatlichen Leistungen zu rechnen haben. Allerdings gibt es durchaus Möglichkeiten, mehr aus der Rente herauszuholen, wie Experte Hermann-Josef Tenhagen berichtet. mehr

Die Nürnberger hat ihren Pensionsfonds überarbeitet. So kann sich die Kapitalanlage künftig automatisch an aktuelle Marktentwicklungen anpassen. Außerdem steht mit Fidelity International ein neuer Partner im Bereich der Fondsanlage zur Verfügung. mehr

Frauen stehen dem Sparen mit Aktienfonds in Form vermögenswirksamer Leistungen eher skeptisch gegenüber. Das hat schlechte Auswirkungen auf ihre Altersvorsorge, zeigt eine aktuelle Untersuchung. Männer investieren hingegen deutlich häufiger in diese Anlageform. mehr

Dass es einen Unterschied zwischen einer Rente nach einem Angestelltenleben und einer Pension nach einer Beamtenlaufbahn gibt, ist wohl jedem klar. Wie groß dieser tatsächlich ist, zeigt eine rechnerische Gegenüberstellung. Hier kommt das Ergebnis. mehr

Kundenberatung ist ein wichtiges Service-Merkmal eines jeden Unternehmens. Vor allem in der Versicherungsbranche schätzen die Kunden gute Beratung und setzen diese oft schon voraus. Das Rating-Haus Service Value hat sich aus diesem Grund verschiedene Versicherungssparten genauer angeschaut und überprüft, wie ernst die Anbieter das Thema Kundenberatung nehmen. mehr

Der Bundesverband Deutscher Versicherungsmakler (BDVM) will sich „nicht grundsätzlich gegen eine Deckelung von Provisionen“ sperren. Im Gegensatz zu anderen Vermittlerverbänden plane man daher keine verfassungsrechtliche Überprüfung eines möglichen Provisionsdeckels in der Lebensversicherung. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen