VorsorgeVorsorge

Werbung

Immer mehr Bundesbürger verbringen ihren Lebensabend im Ausland. Dementsprechend ist auch die Zahl der Rentenbezieher im Ausland seit 2000 von 1,1 auf 1,5 Millionen gewachsen. Das zeigen aktuelle Zahlen der Deutschen Rentenversicherung. mehr

Facto Financial Services, ein Rückabwickler für Lebensversicherungen, hat Insolvenz angemeldet. Das Münchener Unternehmen konnte in den vergangenen Monaten keinen Investor finden. mehr

Die Niedrigzinsphase und das seit zwei Jahren geltende EU-Eigenmittelregime Solvency II hinterlassen Spuren in der Kapitalanlage der deutschen Versicherer. Gerade bei den Rentenpapieren hat es deutliche Veränderungen gegeben, zeigt eine aktuelle Umfrage der Kapitalanlagegesellschaft Invesco. mehr

Hubertus Zdebel, Linken-Politiker und Mitglied im Finanzausschuss des Deutschen Bundestags, kritisiert das Verhalten der Versicherer im Niedrigzinsumfeld. Die Durchschnittsverzinsung der Kapitalanlagen sei 2017 gestiegen, daher sei es inakzeptabel, dass die Versicherer den Verbrauchern so wenige Bewertungsreserven auszahlten. mehr

Der Bundesgerichtshof hat sich kürzlich erneut um einen Fall gekümmert, bei dem jemand eine Fondspolice widerrufen wollte. Das Urteil: Sowohl der Versicherer als auch der Versicherte werden dafür zur Kasse gebeten. mehr

Die mögliche Anhebung der Pflegebeiträge ist fast der Hälfte der Deutschen ein Dorn im Auge. Nur 34 Prozent der derzeit Erwerbstätigen unterstützt die Idee, wie eine Umfrage zeigt. Und: Je älter eine Person, desto weniger angetan ist sie von steigenden Beiträgen. mehr

In der heutigen Zeit ist es besonders wichtig, privat fürs Alter vorzusorgen. Immer mehr Deutsche verstehen das nun auch. In Berlin hat eine Umfrage gezeigt, dass die Hauptstädter 2018 mehr Geld zurücklegen als noch vor einem Jahr. mehr

Immer wieder wird die Riester-Rente als teuer und ineffizient kritisiert. Viele Menschen verzichten daher darauf, zu riestern. Stimmen die Vorurteile aber überhaupt? Das erfahren Sie hier. mehr

Bei der privaten Vorsorge kommt es auf eine ausreichende Laufzeit und die richtige Auswahl der Vorsorgeprodukte an – was in der aktuellen kargen Zinslandschaft gar nicht so einfach ist. Wie können Vermittler ihren Kunden zu mehr Mut in der Vorsorge verhelfen? Und welche aktuellen Trends gibt es im Anlagemarkt? Das hat Pfefferminzia Stephan Hoppe, Direktor Investmentstrategie bei Standard Life, gefragt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen