VorsorgeVorsorge

Werbung

Altersarmut in Deutschland nimmt in den nächsten Jahren „keineswegs überbordend“ zu, sondern bis zum Jahr 2030 allenfalls geringfügig – zumindest in der Gesamtheit aller Rentner, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) zeigt. Allerdings steige das Risiko, im Alter arm zu sein, für einzelne Teilgruppen „erheblich“ an, berichtet das DIA – und verweist auf den Nutzen der Riester-Rente. mehr

Im Rahmen der Studie „Deutschlands Spar-Champions 2017“ beurteilt das Deutsche Institut für Service-Qualität (Disq) jedes Jahr Unternehmen aus 18 Branchen und Kategorien in Sachen Preis. Die Gewinner sind die jeweils drei preisgünstigsten Anbieter. Wer bei den einzelnen Versicherungssparten vorne liegt, erfahren Sie hier. mehr

Der Deal ist durch: Die Finanzaufsicht Bafin hat dem Verkauf der Lebensversicherungssparte der Arag zugestimmt. Das berichtet die Frankfurter Leben, die mit dem Erwerb der Arag Leben künftig 322.000 zusätzliche Lebensversicherungsverträge betreuen wird. mehr

In den Augen von Bundeskanzlerin Angela Merkel wird die Rente bis 2030 stabil bleiben. Es reiche, bis dahin ein neues Rentenkonzept zu finden, erklärt sie anlässlich eines Kommunalkongresses. Von der SPD und den Grünen kommt Gegenwind: Die Parteien kritisieren, dass sich die Union im Wahlkampf zu wenig für die Altersvorsorge der Zukunft einsetzt. mehr

Viele Menschen sparen angesichts des Nullzinsumfelds weniger für ihre Altersvorsorge. Das ist grundfalsch. Stattdessen müssen sie in chancenreichere Produkte investieren. Wie eine Umfrage von Pfefferminzia zeigt, hat dieses Umdenken aber schon begonnen. mehr

Die niedrigen Zinsen bestimmen zunehmend mit, wie Lebensversicherer ihre Produkte gestalten und vertreiben. In Düsseldorf kamen namhafte Branchenexperten zusammen, um darüber zu diskutieren, wie die Lebensversicherung mit der Zins-Misere umgehen sollte – und ob ein baldiger Zinsanstieg zu einer neuen Krise führen könnte. mehr

Eine zeitgemäße Anlage, in die Kunden beruhigt für den Ruhestand sparen, muss flexibel und sicher sein – und Rendite erwirtschaften. Wie das möglich ist, erläutert Michael Schillinger, Vorstandsmitglied der Inter Versicherungsgruppe. mehr

Bundeskanzlerin Angela Merkel scheint der Idee einer staatlichen Zusatzrente nicht abgeneigt zu sein. Die Deutschlandrente sei ein „interessantes Produkt“ so die CDU-Chefin auf dem Verbrauchertag des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV) in Berlin. mehr

Gemeinsam mit dem Kunden deren Ruhestand zu planen, gilt als anspruchsvoll – das findet auch Markus Drews, Hauptbevollmächtigter des Versicherers Canada Life in Deutschland. Im Interview sagt er, warum sich der Markteinstieg für Berater lohnt, wo die Versicherer Nachholbedarf haben und inwieweit sich eine App für die Wiederanlage-Beratung eignet. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen