VorsorgeVorsorge

Werbung

Was raubt den Bundesbürgern am ehesten den Schlaf? Das wollte der Meinungsforscher Ipsos für die fortlaufende Studie „What worries the world?“ wissen. Ergebnis: Bei den Deutschen liegen Armut und soziale Ungleichheit auf dem ersten Platz. mehr

Laut einer Analyse für die Gewerkschaft Verdi kann man das Thema Altersarmut nur noch durch ein Umdenken in der Rentenpolitik bekämpfen. Sonst würden bald auch 45 Beitragsjahre mit nur noch 800 Euro Rente im Monat belohnt. Mit einer neuen Kampagne will die Gewerkschaft nun ein Zeichen setzen und dieser Entwicklung entgegengehen. Die Forderung: ein Rentenniveau von 50 Prozent. mehr

Viele Deutsche legen lieber Geld für den nächsten Urlaub zur Seite als für ihre private Altersvorsorge. Und das, obwohl sie meinen, dass die gesetzliche Rente später mal nicht reichen wird, um den Lebensstandard zu sichern. mehr

Wie wird man später mal sein, wenn man im Ruhestand ist? Eher der entspannte Typ, oder vielleicht doch eher der Stratege? Die Initiative „Sieben Jahre länger“ hat einen Rentner-Typen-Test entwickelt, der nach wenigen Fragen verrät, wie man im Alter sein wird. mehr

Ohne Steuerzuschüsse sind die Renten der Deutschen längst nicht mehr zu bezahlen. Bereits ein Drittel der gesetzlichen Rente trägt der Steuerzahler – und dessen Belastung wird laut eines Presseberichts weiter steigen. Das gelte selbst dann, wenn nach der Bundestagswahl keine neue Rentenreform mit höheren Leistungen für Senioren beschlossen werden sollte. Hier geht es zu den Hintergründen. mehr

Die SPD hat ein Rentenkonzept vorgelegt, die Union will hingegen eine überparteiliche Expertenkommission einsetzen, die Vorschläge zur langfristigen Rentenpolitik erarbeiten soll – nach der Bundestagswahl. CDU/CSU duckten sich weg, befand die SPD-Spitze sogleich. „Doch die Union handelt klug“, heißt es in einem Pressebericht. Die Begründung lesen Sie hier. mehr

Der erste Job, das erste Gehalt – und was macht man nun alles damit? Sich ein bisschen was leisten, klar. Aber auch das Sparen und die Absicherung von Risiken sollten nicht zu kurz kommen. Hier kommen ein paar Geldanlage-Tipps für Berufseinsteiger. mehr

Talanx drückt aufs Tempo: Zusammen mit seiner Leben-Tochter HDI will der Versicherungskonzern das kürzlich verabschiedete Betriebsrentenstärkungsgesetz für sich nutzen. „Von diesem Kuchen wollen wir uns ein großes Stück sichern“, sagt Fabian von Löbbecke, Vorstandsvorsitzender der Talanx Pensionsmanagement und verantwortlich für die betriebliche Altersversorgung (bAV) bei HDI. Im Interview mit Pfefferminzia sagt er, wie das gelingen soll und kritisiert die bAV-Strategie seiner Mitbewerber. mehr

Die Frist ist verstrichen, nun folgt die Klage: Nachdem die Allianz der Unterlassungserklärung der Verbraucherzentrale Hamburg zur Fondspolice Index Select nicht zugestimmt hat, werden sich die Parteien wohl bald vor Gericht wiedersehen. Die Art und Weise, wie die Allianz das Produkt bewerbe, sei „irreführend und unlauter“, finden die Verbraucherschützer. Die Allianz weist die Vorwürfe entschieden zurück. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen