Vorsorge
Die Reform der betrieblichen Altersvorsorge hat auch etwas Gutes für Riester-Sparer. Das Betriebsrentenstärkungsgesetz, das noch den Bundestag passieren muss, sieht eine Erhöhung der Grundzulage von 154 auf 175 Euro vor. mehr
Für viele ist es ein Traum: Möglichst früh nicht mehr arbeiten müssen, und trotzdem genug Geld haben, um ordentlich davon zu leben. Was müsste man aber machen, um mit 35 Jahren in Rente zu gehen? Das hat die Zeitung RP Online mal durchgespielt. Wermutstropfen: Für eine Netto-Monatsrente von 1.000 Euro bräuchte man ein Startgeld von mindestens 336.000 Euro. mehr
Weil die Standmitteilungen der Alten Leipziger nicht den vorgeschriebenen Informationspflichten genügen, muss der Versicherer nun nachbessern. Das hat das Landgericht Frankfurt am Main entschieden. mehr
Die Deutschen setzen bei ihrer Altersvorsorge tendenziell auf Staatsanleihen und Sparkonten. Diese Strategie ist nicht nur wenig effizient, sondern auch riskant. Ein Kommentar von Martin Lück, Chef-Investmentstratege bei Blackrock. mehr
2019 ist eigentlich Schluss mit dem Solidaritätszuschlag. Dann läuft seine verfassungsrechtliche Grundlage, der Solidarpakt II, aus. Thomas Oppermann, Fraktionschef der SPD; hat aber andere Pläne für den Soli. Er könnte beispielsweise zur Stabilisierung der Rente beitragen. mehr
Das World Economic Forum warnt in einem aktuellen Papier vor einer dramatischen weltweiten Renten-Krise. Allein in den sechs Ländern mit den größten Pensionssystemen fehlten bis 2050 rund 224 Billionen Dollar. Rechne man das voraussichtliche Rentendefizit von Indien und China hinzu, seien es 400 Billionen Dollar, die zur Deckung der Rentenforderungen fehlten. mehr
16 Anbieter von Indexpolicen stellten sich dem Test des Analysehauses Morgen & Morgen für das Wirtschaftsmagazin Euro. Sechs Testkategorien gab es dabei. Welche Anbieter die Nase vorn hatten, erfahren Sie hier. mehr
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat im Rahmen einer Pisa-Studie das Finanzwissen von Teenagern in 15 verschiedenen Industrie- und Schwellenländern untersucht. Das Ergebnis stimmt nicht gerade hoffnungsvoll. mehr
Viele Väter nutzen den Vatertag zur gemütlichen Tour mit Kumpels im Paddelboot. Der Kasten Bier ist dabei oft auch mit dabei. Warum Boot und Bier aber keine gute Kombination sind, lesen Sie hier. mehr