VorsorgeVorsorge

Werbung

Produkte zur Altersvorsorge brauchen eine Generalüberholung findet Rogier Minderhout, Geschäftsführer des Insurtechs myPension. Warum nicht die monatlichen Beiträge dem aktuellen Stand des Geldbeutels anpassen zum Beispiel? Mehr dazu, lesen Sie in seinem Gastbeitrag. mehr

Die Bundestagswahl rückt näher – und der Wahlkampf ist in vollem Gange. Deshalb stellte Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) nun ein neues Konzept vor, das Verbesserungen für pflegende Angehörige vorsieht. Hier kommen die Details. mehr

Die Rente mit 63 erfreut sich unter Arbeitnehmern einer großen Beliebtheit – sehr zum Verdruss von Unternehmen, die auf die Dienste von Facharbeitern angewiesen sind. Denn diese Kräfte machen laut einer aktuellen Studie besonders regen Gebrauch von der Möglichkeit, nach 45 Jahren Beitragsjahren vorzeitig in den Ruhestand zu gehen. Dabei gibt es für die Unternehmen durchaus Möglichkeiten, diesem Trend entgegenzuwirken. mehr

Bei vielen Kunden von Lebensversicherungen liegt jetzt Post im Briefkasten: die bekannte Standmitteilung. Sie soll einen Überblick über den Wert der Versicherung geben. Das Problem dabei: Laut aktuellen Analysen von Policen Direkt ist das in den meisten Fällen gar nicht möglich. Hier kommen ein paar Verbesserungsvorschläge. mehr

Die Rentenaufstockung für Geringverdiener, auch Solidarrente genannt, wird nicht kommen – zumindest nicht mehr vor der Bundestagswahl. Die letzte Chance auf einen Rentenkompromiss zwischen Union und SPD wurde beim Koalitionsausschuss am Mittwoch verpasst. mehr

Die Rente landet normalerweise jeden Monat auf dem Konto des Ruheständlers – was aber, wenn die Bankverbindung falsch angegeben wurde und das Geld nicht ankommt? Ob der betroffene Rentner trotzdem Anspruch auf eine Zahlung hat, musste das Sozialgericht Koblenz klären. Hier geht es zum Urteil. mehr

Whatsapp, Facebook und Twitter nutzt heutzutage fast jeder. Auch Makler binden digitale Anwendungen mehr und mehr in ihre Beratung ein – doch bei den meisten Verbrauchern können sie damit nicht punkten. Denn 60 Prozent der deutschen Kunden ist eine persönliche Beratung immer noch lieber als über Skype oder Facetime zu kommunizieren, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr

Die heutigen Rentner äußern meist bescheidenere Bedürfnisse als die heute 25- bis 35-Jährigen, wenn sie nach ihren Wünschen für den eigenen Lebensabend befragt werden. So fallen die Ansprüche der künftigen Rentengeneration einer aktuellen Umfrage zufolge in der Regel deutlich höher aus als bei der Generation 65 plus – und das trotz eines sinkenden Rentenniveaus. mehr

Die Risikovoranfrage-Plattform Riva kooperiert nun auch mit der Allianz Lebensversicherung. Über das Portal können Makler für ihre Kunden Voranfragen zu Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen direkt an den Versicherer stellen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen