VorsorgeVorsorge

Werbung

Momentan herrscht Zinsflaute – das macht die Entscheidung für eine Altersvorsorge wahrlich nicht leichter. Wer besonders gut verdient, sollte sich jedoch nicht davor scheuen, einen Produkt-Klassiker unter die Lupe zu nehmen, der sich bei der richtigen Handhabung vortrefflich lohnen kann – die Rürup-Rente. mehr

Wer von seinen Eltern in der Kindheit vernachlässigt wurde, muss als Erwachsener auch keine Unterhaltspflicht erfüllen. Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg hervor. mehr

Bald 30 Jahre ist der Mauerfall nun schon her – aber in Sachen Einheit bei der Rente haperte es bisher noch. Ab 2025 soll das anders werden. Die Bundesregierung kündigte nun sieben Schritte an, in denen die Rentenwerte in Ost und West angeglichen werden sollen. mehr

Erst vor kurzem kündigte Arbeitsministerin Andrea Nahles eine erneute Verbesserung der Erwerbsminderungsrente an. Das ändere aber nichts an dem erhöhten Armutsrisiko für die Betroffenen, meint Ulrike Mascher, Präsidentin des Sozialverbands VDK Deutschland. Der Verband fordert nun, dass Rentenabschläge gestrichen werden. mehr

„Teuer, meist unverständlich und nutzlos“ – dieses harsche Urteil fällt eine aktuelle Studie der Frankfurt School of Finance & Management über Garantien in der privaten Altersvorsorge. Bei 35 Jahren Laufzeit könnten Garantien dem Sparer das Achtfache der eingezahlten Summe kosten, heißt es darin. Zugleich liege die Ausfallwahrscheinlichkeit bei einer solchen Anlagedauer bei unter 0,1 Prozent. mehr

Das Niedrigzinsniveau verleidet konservativen Sparern die Geldanlage. Schließlich werfen sichere Anlagen wie Tagesgeldkonten und Sparbücher derzeit kaum mehr Rendite ab. In Zeiten, in denen auch die Inflation sehr niedrig ist, bleibt die Kaufkraft des Geldes zumindest einigermaßen erhalten. Damit ist es jetzt aber anscheinend vorbei. Hier kommen die Details. mehr

Der Lebensversicherer Volkswohl Bund hat im vergangenen Jahr ein deutlich anziehendes Neugeschäft mit Riester-Rentenverträgen verzeichnet. Dem Unternehmen zufolge lag das Plus bei über 30 Prozent. Auch in diesem Jahr wollen die Dortmunder an der Riester-Rente festhalten. mehr

Klappe die zweite: Arbeitsministerin Andrea Nahles möchte zum zweiten Mal in dieser Legislaturperiode die Erwerbsminderungsrente verbessern. So soll jeder Erwerbsunfähige etwa 50 Euro mehr bekommen – allerdings gilt das nur für Erwerbsminderungsrentner ab 2018. mehr

In der aktuellen Zinslandschaft bringen das Sparbuch & Co. keine Erträge mehr. Die alten Modelle haben ausgedient. Warum eine Altersvorsorge ohne Aktien und Fonds nicht mehr denkbar ist und welche Rolle dabei eine vernünftige Streuung spielt, erläutert im Interview Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen