VorsorgeVorsorge

Werbung

Die Lebenserwartung in Deutschland erreicht einen neuen Höchststand. Berechnungen des Wirtschaftswissenschaftlers Eckart Bomsdorf zeigen: Mädchen, die in diesem Jahr zur Welt kommen, werden durchschnittlich 93 Jahre alt, Jungs 90 Jahre. Damit steigt auch die Rentenbezugsdauer – und die Kosten fürs Rentensystem. mehr

Die große Koalition arbeitet an einer Rentenreform. Ein Spitzengespräch am Dienstagabend brachte allerdings noch nicht den Durchbruch. Die Gespräche sollen Ende November fortgesetzt werden. mehr

Fürs Alter sparen? Mach ich später. Diese Einstellung ist einer der Hauptfehler, den Menschen hierzulande bei der Altersvorsorge machen. Denn je früher man mit dem Geldanlegen anfängt, desto besser kann es für einen arbeiten. Aber das ist nicht der einzige Fehler, den Bundesbürger bei der Altersvorsorge machen. Weitere zeigt die Bilderstrecke. mehr

Viele Kunden erhalten in den kommenden Monaten und Jahren Geld aus einer ablaufenden Lebensversicherung. Lohnt es sich aber, die freien Mittel wieder für die Altersvorsorge anzulegen? Auf jeden Fall, sagt Bernhard Rapp, Direktor Marketing und Produktmanagement bei Canada Life. Welche Vorteile eine Wiederanlage bietet und welche Produkte sich dafür eignen, erfahren Sie im Interview. mehr

Das gesetzliche Rentenniveau kennt seit Jahren eigentlich nur eine Richtung: bergab. Nun verkündet Bundesarbeitsministerium Andrea Nahles aber eine Überraschung: Das Rentenniveau ist in diesem Jahr leicht gestiegen. mehr

Der Bundesgerichtshof hat die Darlehensgebühr in Bausparverträgen für unwirksam erklärt. Da für die Gebühr von bis zu 2 Prozent der Darlehenssumme keine Gegenleistung erfolge, werde der Sparer unangemessen benachteiligt, so die Begründung. mehr

Warum tun sich viele Vermittler so schwer, ihre Kunden zu ablaufenden Lebensversicherungen zu beraten? Ein professionelles Wiederanlagemanagement und der Zugang zu zielführenden Wiederanlageprodukten sind der Schlüssel. mehr

Gleich in zwei ARD-Sendungen am Montagabend ging es um das Thema Rente. Im „Geld-Check“ erklärten die ARD-Journalisten, wie man das Beste aus seiner Rente rausholt. Und bei „Hart aber Fair“ lieferten sich Experten einen Schlagabtausch zum Thema. Hier kommt die Zusammenfassung. mehr

In Zeiten von Niedrigzinsen und sinkendem Rentenniveau ist den Deutschen vor allem eines in ihrer Vorsorge wichtig: Flexibilität. Pfefferminzia hat Passanten zu ihren Ansprüchen im Alter und zu ihren Vorsorgeplänen befragt. Das Ergebnis: Die meisten sagen ja zur Vorsorge, wissen aber noch nicht recht, wie sie es anstellen sollen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen